Nach Eklat mit SS-Mann in Kanada: Parlamentschef tritt zurück

  • POLITIK
  • September 27, 2023
  • 0 Kommentare

Vier Tage nach der Würdigung eines ukrainisch-kanadischen Veteranen, der im Zweiten Weltkrieg für die Nazis gegen die Sowjetunion gekämpft hat, hat Kanadas Parlamentspräsident Anthony Rota seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Der Vorfall hatte sich am Freitag im Anschluss an eine Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Unterhaus ereignet. Die Anwesenden spendeten dem 98-jährigen Jaroslaw Hunka Beifall, als Rota auf ihn aufmerksam machte. Rota stellte Hunka als einen Kriegshelden vor, der für die „Erste Ukrainische Division“ gekämpft hatte.

shutterstock/Militanst

Wie AP erfuhr, hatten alle großen Oppositionsparteien Rota zum Rücktritt aufgefordert.  Außenministerin Melanie Joly außerte dazu: „Was geschehen ist, ist inakzeptabel. Es war peinlich für das Unterhaus und die Kanadier.“

Rota hatte bereits am Sonntag um Entschuldigung gebeten. „Ich möchte mich insbesondere bei den jüdischen Gemeinden in Kanada und der ganzen Welt entschuldigen. Ich übernehme die volle Verantwortung für mein Handeln“, so der Parlamentschef.

Die Erste Ukrainische Division war auch als 14. Waffen-Grenadier-Division der SS bekannt, eine freiwillige Einheit, die unter dem Kommando der Nazis stand.

  • Related Posts

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Der neue Fünf-Jahr-Plan gilt als weiterer Schritt zur Verwirklichung einer modernen sozialistischen Gesellschaft in China. Dieses Ziel soll 2049 zum hundertjährigen Jubiläum der Volksrepublik erreicht werden. Welche Rolle spielt dabei…

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    In vielen alternativen Online-Medien heißt es, wir leben in der DDR 2.0. – eine Behauptung, die in meinen Augen fragwürdig ist. Die Journalisten der meist konservativen Medien sprechen dabei auch…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 6 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 11 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 17 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 21 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 20 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 34 views