Neuer Anlauf für Gaza-Waffenruhe und Geiseldeal

  • POLITIK
  • Januar 3, 2025
  • 0 Kommentare

Seit Monaten bemühen sich Vermittler um eine Gaza-Waffenruhe und die Rückkehr der Geiseln. Beide Seiten äußern sich mal hoffnungsvoll, mal pessimistisch. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.

In den Vermittlungen für eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Rückkehr israelischer Geiseln kommt offenbar wieder Bewegung. (Archivbild)  Ariel Schalit/AP/dpa

Tel Aviv/Gaza – In den Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Rückkehr israelischer Geiseln keimt erneut Hoffnung auf. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu genehmigte nach Angaben seines Büros die Entsendung einer Verhandlungsdelegation nach Katar am Freitag. Der Golfstaat vermittelt zusammen mit Ägypten und den USA zwischen Israel und der Hamas, die direkte Verhandlungen ablehnen. Auch die Hamas wollte Unterhändler entsenden.

Ein hochrangiger Hamas-Vertreter äußerte sich optimistisch. «Die Chancen stehen gut, dass die Verhandlungen dieses Mal erfolgreich sein werden», sagte Mussa Abu Marsuk der katarischen Zeitung «Al-Arabi Al-Dschadid». Worauf sich sein Optimismus stützte, sagte er nicht. Zeichen der Hoffnung gab es schon oft, und sie wurden jedes Mal enttäuscht. Ein Kompromiss ist schwierig, weil Israel und die Hamas sich gegenseitig vernichten wollen.

Israel fordert eine Liste mit Namen der im Gazastreifen festgehaltenen lebenden Geiseln. Die Hamas erklärte Medienberichten zufolge, sie brauche eine Kampfpause, um den Aufenthaltsort und Gesundheitszustand der Geiseln in Erfahrung zu bringen. Israel hält das für eine vorgeschobene Behauptung. Die Hamas fordert den Berichten zufolge, dass Israel sich zu einem Ende des Krieges verpflichtet, was Israel ablehnt.

Auslöser des Krieges war das beispiellose Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 mit 1.200 Toten und rund 250 Verschleppten in Israel.

Related Posts

Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

Trotz der politischen Spannungen nach dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 war die Stimmungslage in der ersten Julihälfte 1914 geprägt von Urlaubsstimmung und einer trügerischen Normalität – an einen unmittelbar…

Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

Das Interview mit dem ukrainischen Flüchtling Eugen Yachmenzeff zeitigte einige Reaktionen. Viele deuten darauf hin, dass in Deutschland das absolut Böse salonfähig gemacht wurde. Ein Beitrag von Roberto J. De…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

  • Juli 19, 2025
  • 7 views
Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

  • Juli 18, 2025
  • 10 views
Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

  • Juli 17, 2025
  • 10 views
Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

Volksrepublik China klar im Vorteil

  • Juli 16, 2025
  • 19 views
Volksrepublik China klar im Vorteil

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

  • Juli 15, 2025
  • 40 views
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

  • Juli 14, 2025
  • 40 views
Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!