„Politbarometer“-Umfrage: Grüne legen leicht zu, AfD büßt einen Prozentpunkt ein

  • POLITIK
  • März 8, 2024
  • 0 Kommentare

Laut der aktuellen ZDF-„Politbarometer“-Umfrage haben die Grünen leicht zugelegt und liegen nun gleichauf mit der SPD bei 15 Prozent. In der am Freitag veröffentlichten Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen verliert die AfD einen Prozentpunkt, bleibt aber mit 18 Prozent zweitstärkste Kraft. Die CDU/CSU liegt vorn mit unverändert 30 Prozent.

shutterstock/fotogruhl

Die FDP weist weiterhin vier Prozent auf und würde damit den Wiedereinzug in den Bundestag verpassen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt bei fünf Prozent. Die Linkspartei ist mit drei Prozent weit unter der Fünf-Prozent-Marke.

Damit wären nach dem heutigen Stand Regierungskoalitionen aus der Union und den Grünen beziehungsweise der CDU/CSU und der SPD möglich.

Die Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz wird laut der „Politbarometer“-Umfrage von 33 Prozent der Befragten positiv und von 62 Prozent negativ bewertet. Seine Ukraine-Politik wird allerdings von 45 Prozent unterstützt.

In der Skala der zehn wichtigsten Politiker führt weiterhin Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit einem Wert von 1,7 (zuvor 1,6), gefolgt von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit unverändert 0,7 und Außenministerin Annalena Baerbock mit minus 0,3 (zuvor minus 0,5), gleichauf mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder mit ebenfalls minus 0,3.  

  • Related Posts

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    Die gestellte Frage der Überschrift betrifft KI-Systeme, die öffentlich zugänglich sind wie Grok, Gemini oder ChatGPT. Derartige KIs kann man nutzen, um zu recherchieren. Man muss allerdings wissen, worauf man…

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    2016 brachte der damalige US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump das Buch „Great Again! Wie ich Amerika retten werde“ heraus. Im Kapitel 4 (Aussenpolitik für den Frieden) wies er darauf hin, dass Chinas…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 5 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 6 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 130 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 13 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 19 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 24 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?