Sächsischer Landtag: BSW stimmt für AfD-Antrag – SPD setzt Sondierungsgespräche mit BSW aus

  • POLITIK
  • Oktober 25, 2024
  • 0 Kommentare

Der sächsische Landtag hat jetzt die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Corona-Pandemie beschlossen. Für den Antrag der AfD-Fraktion, der eine ausreichende Zustimmung bekommen hat, stimmten Abgeordnete des BSWshu

shutterstock/pedro7Merino

Auch ohne BSW-Stimmen wäre dabei der AfD-Antrag gebilligt worden: Für die Billigung waren mindestens 24 Stimmen, also ein Fünftel der insgesamt 120 Abgeordneten, während die AfD 40 Mandate im Landtag hat.

„Dass das Regierungshandeln in der Corona-Krise untersucht werden muss, ist völlig klar“, sagte der BSW-Abgeordnete Ingolf Huhn. Dafür sei ein Untersuchungsausschuss das gebotene Mittel. Eine von CDU und SPD beantragte Enquete-Kommission bezeichnete er als „Wohlfühlveranstaltung“.

CDU und SPD, mit denen das BSW aktuell Sondierungsgespräche über eine mögliche Regierungskoalition führt, sehen hingegen im Untersuchungsausschuss nicht das richtige Instrument für die Aufarbeitung, schrieb „Die Welt“. „Während die AfD primär auf Dramatisierung und Skandalisierung abzielt, – wir kennen das ja aus vergangenen Untersuchungsausschüssen – streben wir eine fundierte Klärung und einen echten Erkenntnisgewinn an“, zitierte „Welt online“

den CDU-Fraktionsvorsitzenden Sören Voigt.

Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, Valentin Lippmann, bewertete das Abstimmungsverhalten des BSW als „schwere Hypothek für die angestrebte Brombeer-Koalition“. Anstatt CDU und SPD bei ihrem Antrag für eine Enquete-Kommission zu unterstützen, stimme das BSW gemeinsam mit der AfD, sagte er laut einer Mitteilung. „Eine verlässliche Zusammenarbeit sieht anders aus.“

Die SPD zog nach der Abstimmung Konsequenzen und setzte Sondierungsgespräche aus. Ein Sprecher der Partei in Sachsen bestätigte ZDF Heute: „Nach dem heutigen Plenum besteht interner Klärungsbedarf. Deswegen gibt es heute keine Verhandlungen.“

Die sächsische BSW-Fraktionsvorsitzende Sabine Zimmermann warf den Sozialdemokraten daraufhin vor, „verantwortungslos“ zu handeln. „Damit schadet die SPD dem Land“, betonte sie. „Wir fordern die Sozialdemokraten auf, schleunigst an den Verhandlungstisch zurückzukehren – zumal es nicht den geringsten Grund für eine Unterbrechung gibt.“

Über den Antrag von CDU und SPD zu einer Enquete-Kommission wird erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

  • Related Posts

    Trump und der Kult des Todes

    In diesem fesselnden Interview vom 18. Juni 2025 spricht Richter Andrew Napolitano mit dem renommierten Journalisten Pepe Escobar, der aus St. Petersburg, Russland, zugeschaltet ist. Im Fokus steht die brisante…

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    Welche Pläne stecken hinter der steigenden Kriegsbereitschaft des Westens? Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand in Stockholmer Grand Hôtel, Schweden, das 71. Bilderberg-Treffen statt. Wie jedes Jahr versammelte sich eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trump und der Kult des Todes

    • Juli 4, 2025
    • 17 views
    Trump und der Kult des Todes

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    • Juli 3, 2025
    • 21 views
    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    Alles Gute, liebe Kameraden!

    • Juli 2, 2025
    • 20 views
    Alles Gute, liebe Kameraden!

    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    • Juli 1, 2025
    • 7 views
    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    • Juni 30, 2025
    • 34 views
    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    • Juni 29, 2025
    • 13 views
    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?