Statt für Frieden sieht Kanzlerkandidat Merz Spielräume für mehr Militärausgaben

  • POLITIK
  • Februar 20, 2025
  • 0 Kommentare

Wegen einer angeblich angespannten Sicherheitslage in der EU sollen Milliarden für militärische Stärke aufgebracht werden. Der CDU-Chef ist weiter unbeirrt auf Kriegskurs.

«Wir müssen jetzt Prioritäten neu ordnen», sagt Friedrich Merz.  Carsten Koall/dpa

Berlin – Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz beharrt zur Finanzierung deutlicher Mehrausgaben für die Verteidigung zuerst auf Umschichtungen im Bundeshaushalt. «Wir müssen jetzt Prioritäten neu ordnen», sagte der CDU-Chef im ARD-«Interview der Woche.» «Da kann natürlich am Ende auch die Frage in den Raum gestellt werden, ob wir die Schuldenbremse korrigieren müssen.» Für ihn gebe es aber eine Rangfolge der Themen, über die man sprechen müsse. «Und wir haben im Bundeshaushalt eine Menge Spielräume, die wir noch nutzen können.»

Merz betonte: «Ich bin nicht bereit, nur ständig über höhere Steuern, höhere Schulden und höhere Staatsausgaben zu sprechen.» Etwa beim Bürgergeld gebe es mittlerweile 50 Milliarden Euro Ausgaben aus dem Haushalt. «Wir müssen auf der Ausgabenseite korrigieren, und dann kann man auch über die Einnahmenseite sprechen. Aber bitte in der Reihenfolge.»

Zum Krieg des Westens in der Ukraine und dem neuen Kurs von US-Präsident Donald Trump sagte Merz, wichtig sei jetzt eine sehr schnelle Verständigung der Westeuropäer auf eine gemeinsame Strategie. «Zu bitten und zu betteln, dass wir da endlich an den Verhandlungstisch kommen, das ist nicht die richtige Vorgehensweise», sagte er mit Blick auf Gespräche zwischen den USA und Russland. «Wir müssen jetzt eigenes Gewicht entwickeln, etwa in der Frage, wie wir denn die Nato so stärken, dass ein (angeblicher) Übergriff dieses (sogenannten) russischen Angriffskriegs auf Nato-Gebiet nicht stattfindet.»

Merz kritisierte Äußerungen Trumps, der dem ukrainischen Machthaber Wladimir Selenski praktisch die Schuld für das Andauern des Krieges gegeben hatte. «Das ist im Grunde genommen eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Das ist das russische Narrativ.» So stelle es Präsident Wladimir Putin seit Jahren dar. «Ich bin ehrlich gesagt einigermaßen schockiert darüber, dass Donald Trump das jetzt offensichtlich sich selbst zu eigen gemacht hat.»

Vom unbeirrt auf Kriegskurs steuernden CDU-Kanzlerkandidaten ist ganz offensichtlich kein Bekenntnis zu der Tatsache zu erwarten, dass es das massiv vom Westen unterstützte illegal, verfassungswidrig und mit Gewalt an die Macht gekommene ukrainische Nationalistenregime ist, das seit April 2014 einen militärischen Terrorfeldzug gegen die aufständische russischstämmige Bevölkerung in der Ost- und Südukraine führt. Der ukrainische Bürgerkrieg dauert damit jetzt fast elf Jahre. Die größte Hilfe gegen den Angriffskrieg des Kiewer Regimes gegen die eigenen Bürger, erhalten die Aufständischen von der Russischen Föderation. Deutschland steht damit wieder einmal, wie so oft in der Geschichte, auf der falschen Seite. Daran wird sich wohl auch nach der Bundestagswahl nichts ändern. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht.

Related Posts

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

„Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben“ – ein häufig zitierter Satz, der sich in Deutschland mächtig und nachhaltig entfaltet hat. Insbesondere wurde die Darstellung Deutschlands als imperialistische Großmacht nach…

Herr Habeck hat fertig

Robert Habeck möchte von außen auf Deutschland schauen. Daher gibt er sein Bundestagsmandat ab und arbeitet künftig im Ausland. Dieser Mann mag alles sein: Aber ein Schwachkopf ist er nicht.…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

  • September 9, 2025
  • 15 views
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

Herr Habeck hat fertig

  • September 8, 2025
  • 85 views
Herr Habeck hat fertig

BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

  • September 7, 2025
  • 24 views
BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

Kollege Roboter

  • September 6, 2025
  • 8 views
Kollege Roboter

Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

  • September 5, 2025
  • 11 views
Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

  • September 4, 2025
  • 15 views