Treffen zwischen Putin und Guterres geplant – UN-Generalsekretär beim Brics-Gipfel in Kasan erwartet

  • POLITIK
  • Oktober 22, 2024
  • 0 Kommentare

UN-Generalsekretär António Guterres reist zur Teilnahme am Gipfeltreffen der Brics-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) nach Kasan und wird am Rande des Treffens mit Russlands Präsident Wladimir Putin zusammenkommen. Wie der Kreml mitteilte, ist das Treffen für den Donnerstag vorgesehen.

shutterstock/lev radin

Laut der Kreml-Mitteilung soll es bei dem Treffen zwischen Guterres und Putin „neben den Aktivitäten der UN“ auch um „aktuelle Themen auf der internationalen Agenda“ gehen, darunter „die Krise im Nahen Osten und die Lage in der Ukraine“.

Guterres‘ Vize-Sprecher Farhan Haq bestätigte das Treffen allerdings zunächst nicht. Auf die Frage, ob Guterres beabsichtige, noch in dieser Woche nach Kasan zu reisen, sagte Haq zu Journalisten: „Details zu seinen zukünftigen Reisen werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.“

Kiew hat bereits seine negative Einstellung zum geplanten Treffen zum Ausdruck gebracht. Ein solches Treffen bringe „die Sache des Friedens nicht voran“ und „schädigt den Ruf der Vereinten Nationen“, gab das ukrainische Außenministerium im Onlinedienst X an. „Der UN-Generalsekretär lehnte die Einladung der Ukraine zum ersten globalen Friedensgipfel in der Schweiz ab. Er hat jedoch die Einladung des Kriegsverbrechers Putin nach Kazan angenommen.“

An dem dreitägigen Treffen in Kasan sollen auch Chinas Präsident Xi Jinping und der iranische Präsident Massud Peseschkian teilnehmen. Erwartet werden zudem der indische Regierungschef Narendra Modi und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Der Iran, Ägypten, Äthiopien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien an haben sich Anfang dieses Jahres der Brics-Ländergruppe angeschlossen. Die Türkei, Aserbaidschan und Malaysia haben formal einen Antrag auf Aufnahme gestellt.

  • Related Posts

    Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

    Warum die Staaten Westeuropas als US-Vasallen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trotz Gründung der EU nie eine Chance hatten, eine eigene Sicherheitspolitik zu entwickeln und nicht europäischen, sondern US-amerikanischen…

    Der Tag an dem der Krieg in der Ukraine begann

    Am 14. April 2014 verkündet Alexander Turtschinow, der von den Maidan-Umstürzlern eingesetzte Präsident der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament, den Beginn der ATO, der militärischen „Antiterroroperation“ gegen die aufständische Bevölkerung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

    • Mai 20, 2025
    • 5 views
    Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

    Der Tag an dem der Krieg in der Ukraine begann

    • Mai 19, 2025
    • 206 views
    Der Tag an dem der Krieg in der Ukraine begann

    Die europäische Postdemokratie ist viel älter, als man gemeinhin vielleicht annehmen möchte

    • Mai 18, 2025
    • 13 views
    Die europäische Postdemokratie ist viel älter, als man gemeinhin vielleicht annehmen möchte

    Die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 9. Mai 2025 – Russlandreise, II. Teil

    • Mai 17, 2025
    • 17 views
    Die Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau, 9. Mai 2025 – Russlandreise, II. Teil

    Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch

    • Mai 17, 2025
    • 8 views
    Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch

    Brandenburgs Innenministerin zurückgetreten

    • Mai 17, 2025
    • 10 views
    Brandenburgs Innenministerin zurückgetreten