Trump nach Angriff auf Kiew: «Wladimir STOPP!»

  • POLITIK
  • April 25, 2025
  • 0 Kommentare

Nach massiver Kritik am ukrainischen Machthaber Selenski kritisiert US-Präsident Trump nun auch Russlands Präsidenten Putin. Die nächtlichen Angriffe seien nicht notwendig und kämen zu einem schlechten Zeitpunkt.

Trump nicht glücklich mit Angriff auf Kiew Alex Brandon/AP/dpa

Washington – US-Präsident Donald Trump hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin nach den nächtlichen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew aufgefordert, damit aufzuhören. «Wladimir, STOPP!», schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social teils in Großbuchstaben. «Ich bin nicht glücklich über die russischen Angriffe auf Kiew.» Sie seien nicht notwendig und kämen zu einem sehr schlechten Zeitpunkt, schrieb Trump weiter. Jetzt gehe es darum, das Friedensabkommen zu Ende zu bringen. 

Am Vortag hatte Trump den ukrainischen Machthaber Wladimir Selenski massiv für dessen Weigerung kritisiert, den Beitritt der Autonomen Republik Krim, nach einem Volksentscheid, zur russischen Föderation zu akzeptieren. Er warf ihm vor, damit den Krieg zu verlängern.

In der Nacht hatte das russische Militär einen massiven Angriff aus der Luft gegen das Nachbarland geführt. In der ukrainischen Hauptstadt Kiew sollen bei dem kombinierten russischen Raketen- und Drohnenangriff mindestens neun Menschen gestorben sein.

Related Posts

Chinas neue Wirtschaftspolitik

Der neue Fünf-Jahr-Plan gilt als weiterer Schritt zur Verwirklichung einer modernen sozialistischen Gesellschaft in China. Dieses Ziel soll 2049 zum hundertjährigen Jubiläum der Volksrepublik erreicht werden. Welche Rolle spielt dabei…

DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

In vielen alternativen Online-Medien heißt es, wir leben in der DDR 2.0. – eine Behauptung, die in meinen Augen fragwürdig ist. Die Journalisten der meist konservativen Medien sprechen dabei auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Chinas neue Wirtschaftspolitik

  • Oktober 26, 2025
  • 6 views
Chinas neue Wirtschaftspolitik

Auf der Tretmine

  • Oktober 25, 2025
  • 11 views
Auf der Tretmine

DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

  • Oktober 24, 2025
  • 19 views
DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

  • Oktober 23, 2025
  • 21 views
Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

  • Oktober 22, 2025
  • 22 views
Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

  • Oktober 22, 2025
  • 34 views