Trump will keinen Abzug aller US-Soldaten aus Westeuropa

  • POLITIK
  • Februar 19, 2025
  • 0 Kommentare

Könnten die USA womöglich alle in Westeuropa stationierten US-Soldaten heimholen? Nein, sagt Donald Trump. Ob die Zahl in Zukunft reduziert werden könnte, ist aber offen.

Mit Blick auf die Stärke der US-Truppen in Europa hat Donald Trump vorerst etwas Entwarnung gegeben. (Archivbild) Alex Brandon/AP/dpa

Palm Beach/Washington – US-Präsident Donald Trump plant keinen Abzug aller amerikanischen Soldaten aus Europa. «Ich würde das nicht tun wollen», sagte Trump bei einem Auftritt in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida auf die Frage, ob er als Teil eines Friedensabkommens im Ukraine-Konflikt zu einem solchen Schritt bereit wäre. Die Frage stelle sich aber auch nicht wirklich, betonte der 78-Jährige. «Niemand hat mich darum gebeten. Also denke ich nicht, dass wir das tun müssen.» 

Zu einer möglichen Reduzierung der Zahl amerikanischer Soldaten in Europa äußerte sich Trump dabei zunächst nicht. Nach Angaben des Europa-Kommandos der US-Streitkräfte (Eucom) sind derzeit rund 78.000 amerikanische Soldaten in Europa stationiert – darunter etwa 37.000 in Deutschland. Seit Trumps Amtsantritt gehen Hoffnungen um, dass der US-Präsident die Zahl reduzieren könnte. Solche Bestrebungen hatte er bereits in seiner ersten Amtszeit verfolgt.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hatte vor einigen Tagen bei einem Truppenbesuch in Stuttgart allerdings gesagt, es sei nicht unmittelbar geplant, die Zahl der amerikanischen Soldaten in Europa zu verringern. Hegseth betonte aber: «Es besteht Einigkeit darüber, dass wir die Streitkräftelage weltweit überprüfen werden.»

Related Posts

US-Kongressbericht zur Ukraine: Düstere Aussichten für Kiew (Teil 2)

In diesem Teil präsentiert der CRS den Kongressabgeordneten die nicht unproblematische Militärhilfe, um dann am Ende angesichts des vielfältigen Versagens der ukrainischen Militärführung die Frage zu stellen, „ob und wie“…

Statt für Frieden sieht Kanzlerkandidat Merz Spielräume für mehr Militärausgaben

Wegen einer angeblich angespannten Sicherheitslage in der EU sollen Milliarden für militärische Stärke aufgebracht werden. Der CDU-Chef ist weiter unbeirrt auf Kriegskurs. Berlin – Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz beharrt zur Finanzierung deutlicher Mehrausgaben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

US-Kongressbericht zur Ukraine: Düstere Aussichten für Kiew (Teil 2)

  • Februar 20, 2025
  • 2 views
US-Kongressbericht zur Ukraine: Düstere Aussichten für Kiew (Teil 2)

Statt für Frieden sieht Kanzlerkandidat Merz Spielräume für mehr Militärausgaben

  • Februar 20, 2025
  • 4 views
Statt für Frieden sieht Kanzlerkandidat Merz Spielräume für mehr Militärausgaben

Scholz verteidigt Machthaber Selenski gegen Trumps Diktator-Vorwurf

  • Februar 20, 2025
  • 4 views
Scholz verteidigt Machthaber Selenski gegen Trumps Diktator-Vorwurf

Präsident Trump setzt das Kiewer Regime unter Druck

  • Februar 20, 2025
  • 4 views
Präsident Trump setzt das Kiewer Regime unter Druck

Wer war nochmal Olaf Scholz?

  • Februar 19, 2025
  • 47 views
Wer war nochmal Olaf Scholz?

Islamistische Terrororganisation Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

  • Februar 19, 2025
  • 6 views
Islamistische Terrororganisation Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen