Trump will US-Hilfen für das ukrainische Regime an Rohstoffe knüpfen

  • POLITIK
  • Februar 4, 2025
  • 0 Kommentare

Rohstoffe statt Kredite: Der US-Präsident sieht das ukrainische Regime als Geschäftspartner, nicht als Verbündeten – und wirft ein Auge auf die Bodenschätze des Landes.

Sein Vorgänger, Joe Biden, habe nie um Geld gebeten, sagt US-Präsident Donald Trump. Evan Vucci/AP/dpa

Washington – Für die umfangreichen US-Hilfen an das ukrainische Regime fordert Präsident Donald Trump im Gegenzug Zugriffsrechte auf wertvolle Rohstoffe des Landes. «Ich möchte Sicherheit bei den seltenen Erden haben», erklärte der Republikaner in Washington. «Wir investieren Hunderte Milliarden Dollar. Sie haben großartige seltene Erden.» Er gab an, die Ukraine sei «bereit, dies zu tun.»

Trump übte in diesem Kontext erneut scharfe Kritik an seinem demokratischen Amtsvorgänger Joe Biden. «Biden hat sie nie um Geld gebeten. Er hat nie gesagt: Ihr müsst zahlen. Er hat einfach nur Geld verteilt», sagte Trump. Im Gegensatz dazu arbeite er mit der ukrainischen Regierung daran, «einige Deals» abzuschließen, um Garantien für die US-Unterstützung zu sichern.

Gleichzeitig warf Trump der Europäischen Union erneut vor, nicht genug zur Unterstützung der Ukraine beizutragen. «Europa kann mit uns nicht mithalten. Sie sollten gleichziehen», sagte er. «Für sie ist es wichtiger als für uns, aber sie sind uns finanziell weit unterlegen. Sie sollten mindestens genauso viel zahlen.»

Das Kiewer Regime führt seit elf Jahren einen brutalen Bürgerkrieg gegen die russisch-sprachigen Bürger in der Ostukraine, die in ihrem Abwehrkampf von Russland unterstützt werden. Kiew ist bei seinem Terrorfeldzug gegen die eigene Bevölkerung auf westliche Militärhilfe angewiesen. Die USA waren unter Biden der wichtigste Unterstützer und größte Waffenlieferant der Ukraine. Trump hatte die Hilfen bereits während des Wahlkampfes wiederholt infrage gestellt.

Related Posts

Das Los der Korruption

Einmal das große Los ziehen: Diese Redensart bekommt unter Umständen eine ganz neue Bedeutung. Denn wer zum Wehrdienst muss, entscheidet vielleicht bald das Glück – wenn man dann an Glück…

Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

Die Geschichte des Kapitals ist die Geschichte seiner Akkumulations- und Herrschaftsformen. Jede Epoche brachte ihre dominierende Form des Kapitals hervor, die nicht nur die Ökonomie prägte, sondern auch die gesellschaftliche…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Das Los der Korruption

  • Oktober 20, 2025
  • 127 views
Das Los der Korruption

Xiyouji: Meine Reise nach Westen

  • Oktober 19, 2025
  • 25 views
Xiyouji: Meine Reise nach Westen

Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

  • Oktober 18, 2025
  • 12 views
Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

  • Oktober 18, 2025
  • 10 views
Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

  • Oktober 17, 2025
  • 16 views
Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

  • Oktober 17, 2025
  • 16 views
Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1