Umfrage: 66 Prozent halten Scholz, Habeck und Lindner für überfordert

  • POLITIK
  • November 23, 2023
  • 0 Kommentare

66 Prozent der Befragten halten den Bundeskanzler den aktuellen Herausforderungen für nicht gewachsen – das geht aus einer neuen Umfrage des Instituts Forsa für das „Trendbarometer“ von RTL und ntv hervor. Eine große Mehrheit zweifelt auch an der Kompetenz von Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner.

shutterstock/pusteflower9024

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und führende Vertreter seiner Koalition genießen einer neuen Umfrage zufolge nur noch wenig Vertrauen in der Bevölkerung. In einer Umfrage des Instituts Forsa für das „Trendbarometer“ von RTL und ntv äußerten 66 Prozent der Befragten die Ansicht, Scholz sei der aktuellen Krisensituation nicht gewachsen. Nur 24 Prozent vertrauten in seine Kompetenz und vertreten die Meinung, dass er der aktuellen Krisensituation gewachsen sei. Unter den SPD-Anhängern unterstützten Scholz immerhin 79 Prozent.

Auch an die Kompetenz von Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glauben 62 Prozent nicht. Bei Finanzminister Christian Linder (FDP) waren es 61 Prozent.

69 Prozent der Befragten äußerten die Ansicht, dass die Ampel-Koalition insgesamt mit der aktuellen Haushaltskrise überfordert sei. Nur 26 Prozent waren der Auffassung, dass die Koalition in der Lage ist, diese Krise zu meistern.

Bei den Sympathisanten der Opposition schnitten die Ampel-Spitzenpolitiker noch schlechter ab: In der Union sind 82 Prozent und bei der AfD 98 Prozent der Meinung, dass die Koalition mit den aktuellen Aufgaben überfordert ist.

  • Related Posts

    Straffreiheit für Nazi-Mörder – Rückblick auf Odessa-Massaker 2014

    Am 2. Mai 2014 stürmten Ukro-Faschisten das Gewerkschaftshaus in Odessa, in dem sich Gegner des Maidan-Putsches verschanzt hatten. Das Gebäude wurde in Brand gesetzt. Es gab viele Tote und Verletzte,…

    Trump kündigt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an

    Nach dem Sturz von Assad regiert ein islamistisches Terror-Regime in Damaskus. US-Präsident Trump sagt, er will dem Land eine neue Chance geben – und deshalb alle Sanktionen aufheben. Riad – Die USA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Straffreiheit für Nazi-Mörder – Rückblick auf Odessa-Massaker 2014

    • Mai 14, 2025
    • 6 views
    Straffreiheit für Nazi-Mörder – Rückblick auf Odessa-Massaker 2014

    Trump kündigt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an

    • Mai 14, 2025
    • 4 views
    Trump kündigt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an

    «Königreich Deutschland» verboten – Gründer in U-Haft

    • Mai 14, 2025
    • 4 views
    «Königreich Deutschland» verboten – Gründer in U-Haft

    Machthaber Selenski: Es ist (angeblich) Putins Krieg, also muss er auch verhandeln

    • Mai 14, 2025
    • 4 views
    Machthaber Selenski: Es ist (angeblich) Putins Krieg, also muss er auch verhandeln

    Mega-Blackout – das ist der Preis für die „grüne Agenda“

    • Mai 13, 2025
    • 42 views
    Mega-Blackout – das ist der Preis für die „grüne Agenda“

    Konflikt mit der Türkei: PKK gibt Auflösung bekannt

    • Mai 13, 2025
    • 5 views
    Konflikt mit der Türkei: PKK gibt Auflösung bekannt