Umfrage: AfD nicht mehr stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt

  • POLITIK
  • April 19, 2024
  • 0 Kommentare

Im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt verliert die AfD an Unterstützung. Laut der aktuellen Insa-Umfrage ist die Partei mit nunmehr 29 Prozent nicht mehr stärkste Kraft. Vor einem halben Jahr konnte die AfD in Sachsen-Anhalt als stärkste Kraft 33 Prozent aufweisen.

shutterstock/fotogruhl

An der Spitze liegt die CDU mit 32 Prozent. Bei der Landtagswahl im Juni 2021 hatte die Partei 37,1 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Die CDU regiert seit 2011 in diesem Bundesland, momentan in einer Koalition mit SPD und FDP. Rainer Haseloff ist der dienstälteste Ministerpräsident in Deutschland.

Die SPD kommt laut der Umfrage auf acht Prozent, die FDP auf vier. Damit wären die Liberalen nicht mehr im Landtag vertreten, und die Deutschland-Koalition wäre nicht mehr möglich.

Auch die Grünen laufen Gefahr, nicht in den neuen Landtag einzuziehen, wie auch die Linkspartei, die mit aktuell knapp fünf Prozent um den Einzug in den neuen Landtag bangen muss.

Der große Gewinner ist der Insa-Umfrage zufolge das Bündnis Sahra Wagenknecht, das mit zehn Prozent der Stimmen rechnen könnte.

„Die Wagenknecht-Partei verändert die politische Landschaft“, stellte Insa-Chef Hermann Binkert in der „Bild-Zeitung“ fest. Die Bildung der nächsten Regierung im Bundesland erscheine allerdings problematisch. „Ohne und gegen die CDU kann keine Regierung gebildet werden“, sagte Binkert. „Linke, Grüne, FDP und ein Stück weit auch die SPD müssen die Fünf-Prozent-Hürde fürchten. Alle vier Parteien liegen in unserer Potenzialanalyse bei den sicheren Stimmen unter fünf Prozent.“

  • Related Posts

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Abgesehen von der bizarren „Staatsräson“ und als Begründung für Repression bezieht sich deutsche Politik eigentlich nicht auf die Geschichte. Im Gegenteil. Schon eine tiefere Beschäftigung damit gilt als suspekt. Dabei…

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Rheinmetall tut was – und schafft Arbeitsplätze. Die SPD und die Presse jubeln: Jobs, Jobs, Jobs – für ein Deutschland, in dem wir alle gut und gerne … nun ja,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 44 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 9 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 75 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 21 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 94 views
    Herr Habeck hat fertig

    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    • September 7, 2025
    • 29 views
    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar