Umfrage: „Etablierte“ Parteien erleben dramatischen Popularitätsverlust – besonders im Osten

  • POLITIK
  • Juli 31, 2024
  • 0 Kommentare

Die Koalitionsparteien der gegenwärtigen Ampel-Regierung sind momentan derart unpopulär wie noch keine Koalition vor ihnen.

Wie eine Trendbarometer-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und ntv zeigt, würden derzeit nur rund 20 Prozent der ostdeutschen Wahlberechtigten eine der „West-Parteien“ wie CDU, SPD, FDP oder Grüne wählen. Mehr als drei Fünftel bevorzugen hingegen eine der anderen politischen Gruppierungen,  Für Gesamtdeutschland ergibt das, dass heute nur 30 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung eine der drei regierenden Ampel-Parteien unterstützen würden: 15 Prozent wären für die SPD, elf Prozent für die Grünen und nur vier Prozent für die FDP.  Die beiden Unionsparteien kommen dabei insgesamt auf 30 Prozent.

shutterstock/fotogruhl

Alle anderen Parteien erleben dabei bundesweit einen starken Aufschwung und könnten zusammen mit 40 Prozent der abgegebenen Stimmen rechnen. Davon würden 17 Prozent auf die AfD entfallen, acht Prozent auf das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), drei Prozent auf die Linke und weitere 13 Prozent auf kleinere Splitterparteien.

Wie Forsa-Chef Manfred Güllner feststellte, hat noch keine Bundesregierung bisher derart wenig Unterstützung genossen. Die rot-grüne Koalition erreichte im Sommer 2005 nach sieben Jahren an der Macht noch 33 Prozent. Auch Union und FDP konnten sich während ihres Tiefs im September 2011 noch auf 33 Prozent der Wählerstimmen zählen.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Sonnenkönig der USA

    Der französische König Ludwig der Vierzehnte behauptete, er selbst sei der Staat. Auch für Trump scheinen Gesetze nur geringe Bedeutung zu haben. Er stellt sich dar als zupackender Macher, der…

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Es ist nicht zu fassen! Der Politikwissenschaftler und Künstler Rudolph Bauer, Mitglied des Bundesverbands Arbeiterfotografie und häufiger Autor in der Neuen Rheinischen Zeitung, wurde vom Amtsgericht Bremen wegen der Veröffentlichung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 4 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 13 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 26 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 50 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 14 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 80 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel