Umfrage: „Etablierte“ Parteien erleben dramatischen Popularitätsverlust – besonders im Osten

  • POLITIK
  • Juli 31, 2024
  • 0 Kommentare

Die Koalitionsparteien der gegenwärtigen Ampel-Regierung sind momentan derart unpopulär wie noch keine Koalition vor ihnen.

Wie eine Trendbarometer-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und ntv zeigt, würden derzeit nur rund 20 Prozent der ostdeutschen Wahlberechtigten eine der „West-Parteien“ wie CDU, SPD, FDP oder Grüne wählen. Mehr als drei Fünftel bevorzugen hingegen eine der anderen politischen Gruppierungen,  Für Gesamtdeutschland ergibt das, dass heute nur 30 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung eine der drei regierenden Ampel-Parteien unterstützen würden: 15 Prozent wären für die SPD, elf Prozent für die Grünen und nur vier Prozent für die FDP.  Die beiden Unionsparteien kommen dabei insgesamt auf 30 Prozent.

shutterstock/fotogruhl

Alle anderen Parteien erleben dabei bundesweit einen starken Aufschwung und könnten zusammen mit 40 Prozent der abgegebenen Stimmen rechnen. Davon würden 17 Prozent auf die AfD entfallen, acht Prozent auf das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), drei Prozent auf die Linke und weitere 13 Prozent auf kleinere Splitterparteien.

Wie Forsa-Chef Manfred Güllner feststellte, hat noch keine Bundesregierung bisher derart wenig Unterstützung genossen. Die rot-grüne Koalition erreichte im Sommer 2005 nach sieben Jahren an der Macht noch 33 Prozent. Auch Union und FDP konnten sich während ihres Tiefs im September 2011 noch auf 33 Prozent der Wählerstimmen zählen.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    „Wir, die Völker der Vereinten Nationen (sind) fest entschlossen,künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zuunseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat,unseren Glauben an…

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Karl Schlögel hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. In seiner Ansprache gibt er den Geläuterten – er manipuliert mit dieser Tour die Öffentlichkeit. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 6 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 6 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 11 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 22 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 15 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 12 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik