Umfrage in Brandenburg: AfD klar vorn

  • POLITIK
  • September 6, 2024
  • 0 Kommentare

Zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD in diesem Bundesland mit 27 Prozent vorn. Im Vergleich zum Juli hat die Partei vier Prozent dazugewonnen. Die zweitplatzierte SPD legte zwar ebenfalls vier Prozent zu, liegt aber mit 23 Prozent deutlich hinter der AfD. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag des ARD-Politikmagazins Kontraste vom rbb hervor.

shutterstock/Pani Garmüder

Die CDU hat im Vergleich zum Juli einen Punkt verloren und steht jetzt bei 18 Prozent. Ebenfalls einen Punkt hat das BSW verloren, das jetzt auf 15 Prozent der Stimmen kommt.

Die Grünen haben im Vergleich zum Juli zwei Punkte verloren und müssen jetzt mit nur fünf Prozent um ihren Einzug in den Landtag zittern. Die Linken liegen dahinter mit vier  und BVB/Freie Wähler mit drei Prozent. Alle anderen Parteien würden zusammen nicht mehr als fünf Prozent bekommen.

Wie tagesschau.de unter Berufung auf die Umfrageergebnisse berichtet, würden 31 Prozent der Befragten eine Regierungsbeteiligung der AfD gut finden. Eine deutliche Mehrheit (61 Prozent) spricht sich gegen eine Regierungsbeteiligung der Partei aus. Die Anhänger der AfD wünschen sich mit 97 Prozent eine Beteiligung an der nächsten Landesregierung. 28 Prozent der BSW-Anhänger und 14 Prozent der CDU-Anhänger können sich die AfD als Regierungspartei vorstellen. Die Anhänger von SPD und Grünen sind fast einhellig der Meinung, dass das nicht gut wäre (96 und 95 Prozent).

  • Related Posts

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    Die gestellte Frage der Überschrift betrifft KI-Systeme, die öffentlich zugänglich sind wie Grok, Gemini oder ChatGPT. Derartige KIs kann man nutzen, um zu recherchieren. Man muss allerdings wissen, worauf man…

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    2016 brachte der damalige US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump das Buch „Great Again! Wie ich Amerika retten werde“ heraus. Im Kapitel 4 (Aussenpolitik für den Frieden) wies er darauf hin, dass Chinas…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 5 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 6 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 130 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 13 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 18 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 24 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?