Umfrage: SPD in Brandenburg abgeschlagen – AfD vorne

  • POLITIK
  • Januar 17, 2024
  • 0 Kommentare

Bei einer Landtagswahl am kommenden Sonntag würde die SPD in Brandenburg 17 Prozent bekommen. Die AfD wäre mit 28 Prozent und einem großen Vorsprung stärkste Kraft.

shutterstock/Petr F. Marek

Die derzeit regierende rot-schwarz-grüne Koalition von Ministerpräsident Dietmar Woidke würde eine Mehrheit verfehlen. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag von „Märkischer Allgemeiner Zeitung“, „Märkischer Oderzeitung“ und „Lausitzer Rundschau“.

Die CDU mit Spitzenkandidat Jan Redman würde auf 18 Prozent der Stimmen kommen. Die SPD würde den Regierungschef nicht mehr stellen können und im Vergleich zur Landtagswahl 2019 mehr als neun Prozentpunkte verlieren, während die AfD 4,5 und die CDU rund zwei Prozentpunkte hinzugewinnen würden.

Die Grünen, die derzeit in Brandenburg zur Regierungskoalition mit SPD und CDU gehören, würden laut der Umfrage auf acht Prozent kommen. Das derzeitige Regierungsbündnis würde in Brandenburg nur noch 43 Prozent erreichen, während die soeben gegründete BSW von Sahra Wagenknecht aus dem Stand auf 13 Prozent kommen würde. Wagenknechts frühere Partei die Linke käme auf sechs Prozent, die FDP lediglich auf drei.

Bei der Landtagswahl 2019 in Brandenburg war die SPD stärkste Kraft im Landtag geworden, gefolgt von der AfD. Der neue Landtag in Brandenburg wird am 22. September gewählt – drei Wochen nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen.

  • Related Posts

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen. Eine Analyse von Wolfgang Effenberger  Im Sommer 2025 toben auf der Welt in Israel/Palästina, der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, im…

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei. Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 4 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    • Juli 12, 2025
    • 10 views

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    • Juli 11, 2025
    • 12 views
    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    • Juli 10, 2025
    • 11 views
    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    • Juli 9, 2025
    • 34 views
    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    Das Ende der Opposition

    • Juli 8, 2025
    • 16 views
    Das Ende der Opposition