Umfrage: Union sinkt unter 30 Prozent

  • POLITIK
  • März 19, 2024
  • 0 Kommentare

Laut einer Umfrage des Insa-Meinungstrends, die im Auftrag der „Bild-Zeitung“ durchgeführt wurde, würde die Union auf 29,5 Prozent der Stimmen kommen, wäre die Bundestagswahl am kommenden Sonntag. Einen Wert unter 30 Prozent hatten die Unionsparteien zuletzt im Dezember 2023 verzeichnet.

shutterstock/fotogruhl

Die SPD gewinnt dagegen 1,5 Punkte hinzu und steigt auf ihren Wert vom Januar dieses Jahres: 16 Prozent.

Die AfD bleibt mit 19,5 Prozent zweitstärkste Kraft und verbessert sich um einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche.

Jeweils einen halben Prozentpunkt büßen die Grünen (12 Prozent) und die FDP (5 Prozent) ein.

Die Werte des BSW (6,5 Prozent), der Linkspartei (3,5 Prozent) und der Freien Wähler (2,2 Prozent) bleiben gegenüber ihren Werten aus der Vorwoche unverändert.

  • Related Posts

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    So geht «unsere Demokratie» – Die generelle politische Ansage vor der Wahl war deutlich: die Schuldenbremse bleibt und Steuern werden gesenkt. Kaum gewählt, war von der Schuldenbremse keine Rede mehr…

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Nach der Übernahme der Macht durch islamistische Terroristen bewerten die USA ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten. Washington – Die USA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 22 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 16 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 7 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung