Umfrage: Wie würden die Deutschen bei der US-Präsidentschaftswahl stimmen

  • POLITIK
  • Juli 30, 2024
  • 0 Kommentare

Vier von fünf Deutschen würden laut einer Umfrage bei der Präsidentschaftswahl in den USA für Vizepräsidentin Kamala Harris stimmen. Dies ergab eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Magazins „Stern“ und des Senders RTL. 13 Prozent würden Ex-Präsident Donald Trump vorziehen. Acht Prozent konnten sich nicht entscheiden.

shutterstock/AntonSAN

Die Fragestellung lautete: „Einmal angenommen, Sie könnten an der Präsidentschaftswahl in den USA teilnehmen: Wem würden Sie dann Ihre Stimme geben: Kamala Harris oder Donald Trump?“

Laut Forsa erreicht Harris in Deutschland damit ähnlich hohe Sympathiewerte wie seinerzeit die US-Präsidenten Bill Clinton und Barack Obama.

Leichte Unterschiede gibt es allerdings zwischen den Geschlechtern: Während 82 Prozent der Frauen Harris unterstützen, liegt dieser Wert unter den befragten Männern bei 75 Prozent. 18 Prozent der Männer und nur acht Prozent der Frauen würden für Trump stimmen.

Auch die Parteipräferenz der Befragten spielt eine Rolle: Besonders hoch ist die Zustimmung für Harris demnach unter

Bei den Anhängern der Grünen würden sich 99 Prozent für Harris entscheiden. Bei den SPD-Sympathisanten sind es 92 Prozent, bei den Wählern der Union 89 und den FDP-Anhängern 85 Prozent. Bei den Wählern des Bündnisses Sahra Wagenknecht wären nur 52 Prozent für die Kandidatin der US-Demokraten.

Völlig umgekehrt sieht es bei den AfD-Anhängern aus: 51 Prozent von ihnen würden ihre Stimme für den Republikaner abgeben, nur 26 Prozent gaben an, Harris zu bevorzugen.

  • Related Posts

    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    Die US-amerikanische, «woke» Elite-Universität Harvard weigert sich, sich neuen Bedingungen der Regierung zu unterwerfen. Das fordert den Präsidenten heraus. Washington – In seinem Streit mit der Elite-Universität Harvard hat US-Präsident Donald Trump…

    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    Ein seit Februar brodelnder Streit zwischen dem US-Präsidenten und dem Bundesstaat Maine eskaliert. Es geht um sogenannte Transmenschen im Sport, doch die Gouverneurin von Maine sagt, es gehe Trump um…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    • April 17, 2025
    • 8 views
    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    • April 17, 2025
    • 4 views
    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    • April 17, 2025
    • 4 views
    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    • April 17, 2025
    • 4 views
    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    • April 16, 2025
    • 41 views
    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    • April 16, 2025
    • 7 views
    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne