Umfrage: Zwei Drittel haben keine Vorstellung von „Reichsbürgern“ – Finden sie aber gefährlich

  • POLITIK
  • Oktober 12, 2024
  • 0 Kommentare

Nur knapp jeder dritte Bundesbürger kann sich unter „Reichsbürgern“ konkret etwas vorstellen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Viele Menschen verbinden mit der Szene das Gefühl einer diffusen Gefahr.

shutterstock/Juergen Nowak

32 Prozent der Deutschen glauben, ein genaues Bild von zu haben, was „Reichsbürger“ sind. 44 Prozent der Befragten sagten, sie hätten lediglich eine vage Vorstellung, was sich dahinter verbirgt. Ein möglicher Grund dafür ist die Heterogenität der Bewegung der sogenannten Reichsbürger und Selbstverwalter.

Zugleich halten 62 Prozent der erwachsenen Deutschen „Reichsbürger“ für gefährlich. 69 Prozent der Bundesbürger befürworten es, wenn „Reichsbürger“ vom Verfassungsschutz beobachtet würden. Der Inlandsgeheimdienst hat derzeit lediglich diejenigen Szeneangehörigen im Blick, die er als Extremisten einstuft.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz rechnete der gesamten Bewegung im vergangenen Jahr etwa 25.000 Menschen zu. Davon seien etwas mehr als fünf Prozent (rund 1350 Personen) zugleich dem rechtsextremistischen Spektrum zuzuordnen.

Bemerkenswert dabei: Menschen, die angaben, bei der zurückliegenden Bundestagswahl die AfD gewählt zu haben, hielten „Reichsbürger“ in der Umfrage mehrheitlich nicht für gefährlich, schreibt RedaktionsNetzwerk Deutschland. „Sie äußerten sich überdies ablehnend zu einer möglichen Beobachtung der Szene durch den Verfassungsschutz.“

  • Related Posts

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    In vielen alternativen Online-Medien heißt es, wir leben in der DDR 2.0. – eine Behauptung, die in meinen Augen fragwürdig ist. Die Journalisten der meist konservativen Medien sprechen dabei auch…

    • POLITIK
    • Oktober 22, 2025
    • 18 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    Pressemitteilung des Nationalkomitee Freies Deutschland, Moskau 21.10.2025 Kürzlich wurde die öffentliche Aufmerksamkeit wieder auf die Tatsache gelenkt, dass auf dem Staatsgebiet der DDR Ausbildungen für ukrainische Streitkräfte durchgeführt werden. Das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 4 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 12 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 18 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 18 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 31 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 22 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?