US-Präsident Trump droht kanadischem «Gouverneur» Trudeau mit weiteren Zöllen

  • POLITIK
  • März 5, 2025
  • 0 Kommentare

Gerade erst haben die USA Zölle auf Waren aus Kanada erhoben, da droht Präsident Trump schon mit einer weiteren Eskalation. Ministerpräsident Trudeau wird dabei von ihm klein gemacht.

Für Trump ist er nur Gouverneur Adrian Wyld/The Canadian Press/AP/dpa

Washington – US-Präsident Donald Trump hat Kanada mit einer weiteren Eskalation im Handelskrieg gedroht, nachdem Washington schon in der Nacht Zölle in Höhe von 25 Prozent für Waren aus dem Nachbarland eingeführt hatte. Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau hatte daraufhin Gegenzölle in gleicher Höhe für einige Waren aus den USA angekündigt. Trump sprach in einem Post auf seinem Netzwerk Truth Social den Ministerpräsidenten des Nachbarlands erneut als «Gouverneur Trudeau» an und erklärte, dass die USA ihrerseits ihre Zölle in gleicher Höhe weiter anheben würden, wenn Kanada Vergeltungszölle erhebe. 

Trudeau hatte sein Land in einer Rede auf einen Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten eingeschworen und Washington im Zollstreit mit weiteren harten Maßnahmen gedroht. Er hatte dabei auch Trump persönlich mit Verweis auf einen Medienbericht angesprochen: «Nun, es ist nicht meine Gewohnheit, dem „Wall Street Journal“ zuzustimmen, aber Donald: Sie weisen darauf hin – obwohl Du so ein kluger Kerl bist – dass dies eine sehr dumme Sache ist.» 

Trump seinerseits hatte den Premierminister des nördlichen Nachbarlands schon früher als «Gouverneur» verhöhnt. Gouverneure sind in den USA die Regierungschefs der Bundesstaaten – Trump unterstreicht mit dieser Beleidigung seine wiederholt geäußerte Absicht, Kanada zu amerikanischem Staatsgebiet machen zu wollen.

Diese beispiellose Position gegenüber einem befreundeten Staat ist laut Trudeau keine leere Drohgebärde, sondern Teil des Handelskrieges. Der kanadische Premier hatte zuvor in Ottawa gesagt, Trump wolle «einen totalen Zusammenbruch der kanadischen Wirtschaft, weil das eine Annexion einfacher machen würde». Dies werde allerdings nie passieren.

Related Posts

Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

Die gestellte Frage der Überschrift betrifft KI-Systeme, die öffentlich zugänglich sind wie Grok, Gemini oder ChatGPT. Derartige KIs kann man nutzen, um zu recherchieren. Man muss allerdings wissen, worauf man…

China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

2016 brachte der damalige US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump das Buch „Great Again! Wie ich Amerika retten werde“ heraus. Im Kapitel 4 (Aussenpolitik für den Frieden) wies er darauf hin, dass Chinas…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

  • Oktober 29, 2025
  • 5 views
Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

  • Oktober 28, 2025
  • 6 views
China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

  • Oktober 27, 2025
  • 130 views

Chinas neue Wirtschaftspolitik

  • Oktober 26, 2025
  • 13 views
Chinas neue Wirtschaftspolitik

Auf der Tretmine

  • Oktober 25, 2025
  • 18 views
Auf der Tretmine

DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

  • Oktober 24, 2025
  • 24 views
DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?