US-Regierung führt direkte Gespräche mit der palästinensischen Terrororganisation Hamas

  • POLITIK
  • März 6, 2025
  • 0 Kommentare

Die Sprecherin des Weißen Hauses bestätigt den Kontakt. Laut der islamistischen Hamas geht es um amerikanische Geiseln und eine mögliche Vereinbarung zur Beendigung des Gaza-Kriegs.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, äußert sich zu Kontakten der US-Regierung mit der Hamas (Archivbild). Jacquelyn Martin/AP/dpa

Washington – Die US-Regierung hat deutlich gemacht, dass sie direkte Gespräche mit der islamistischen Hamas führt. Der Sondergesandte Steve Witkoff sei befugt, mit jedem zu sprechen, erklärte Sprecherin Karoline Leavitt in Washington auf die Frage, warum die USA entgegen ihrer langjährigen Linie zum ersten Mal direkt mit der Terroristen-Gruppe verhandelten. 

Israel sei in dieser Angelegenheit konsultiert worden, so Leavitt. Zu den Inhalten der Gespräche wollte sie sich nicht äußern. US-Präsident Donald Trump glaube grundsätzlich an den Dialog «mit Menschen auf der ganzen Welt» im Interesse der US-Amerikaner, betonte sie.

«Israel hat den Vereinigten Staaten seine Position hinsichtlich direkter Gespräche mit der Hamas mitgeteilt», teilte das Büro des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu mit. Mehr Details wurden zunächst nicht genannt.

Zuvor hatten Kreise der palästinensischen Terrororganisation Hamas bestätigt, dass direkte Gespräche mit der US-Regierung über amerikanische Geiseln sowie eine mögliche umfassendere Vereinbarung zur Beendigung des Gaza-Kriegs stattfänden. Noch sei keine Einigung erzielt worden, hieß es weiter. Die US-Regierung hielt zuvor offiziell keine direkten Kontakte zur Hamas, die von den USA als Terrororganisation eingestuft wird. 

Zuerst hatte das US-Nachrichtenportal «Axios» berichtet. Demnach sprach der US-Sondergesandte für Geiselfragen, Adam Boehler, in den vergangenen Wochen in Katars Hauptstadt Doha mit Mitgliedern der islamistischen Hamas.

Related Posts

Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

Abgesehen von der bizarren „Staatsräson“ und als Begründung für Repression bezieht sich deutsche Politik eigentlich nicht auf die Geschichte. Im Gegenteil. Schon eine tiefere Beschäftigung damit gilt als suspekt. Dabei…

Rüstungskleber – wo seid ihr?

Rheinmetall tut was – und schafft Arbeitsplätze. Die SPD und die Presse jubeln: Jobs, Jobs, Jobs – für ein Deutschland, in dem wir alle gut und gerne … nun ja,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

  • September 12, 2025
  • 44 views
Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

Rüstungskleber – wo seid ihr?

  • September 11, 2025
  • 9 views
Rüstungskleber – wo seid ihr?

Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

  • September 10, 2025
  • 75 views
Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

  • September 9, 2025
  • 21 views
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

Herr Habeck hat fertig

  • September 8, 2025
  • 93 views
Herr Habeck hat fertig

BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

  • September 7, 2025
  • 29 views
BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar