„Vergeltungsschlag“ der USA: Ziele in Syrien und im Irak angegriffen

  • POLITIK
  • Februar 3, 2024
  • 0 Kommentare

Bei einem rund 30 Minuten langen „Vergeltungsschlag“ nach dem gewaltsamen Tod von drei US-Soldaten vor knapp einer Woche in Jordanien haben amerikanische Streitkräfte in der Nacht zum Samstag nach eigenen Angaben mehr als 85 Ziele an 7 Standorten im Irak und Syrien aus der Luft angegriffen.

shutterstock/APChanel

An dem Einsatz seien zahlreiche Flugzeuge beteiligt gewesen, darunter auch strategische Bomber des Typs B-1, die aus den USA entsandt worden seien, teilte das US-Militär mit.

Wie der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, betonte, seien die Ziele sorgfältig ausgewählt worden, um zivile Opfer zu vermeiden, und beruhten auf klaren, unwiderlegbaren Beweisen, dass die Ziele mit Angriffen proiranischer Milizen auf US-Personal in der Region in Verbindung stünden.

Ob bei den Luftschlägen Milizionäre ums Leben gekommen seien, sei noch nicht bekannt, sagte Kirby.

In einer Erklärung bestätigte Iraks Armee die Angriffe der USA auf irakische Grenzgebiete. Die US-Angriffe stellen eine Verletzung der Souveränität des Landes sowie eine Bedrohung dar, „die den Irak und die Region in unvorhersehbare Konsequenzen hineinziehen wird. Ihre Folgen werden für die Sicherheit und Stabilität im Irak und in der Region schrecklich sein.“

Syriens Verteidigungsministerium erklärte seinerseits, dass die Angriffe „ein Versuch darstellen, die Fähigkeiten der syrischen Armee und ihrer Alliierten beim Kampf gegen Terrorismus” zu schwächen. Durch die „US-Aggression” seien mehrere Zivilisten und Militärangehörige getötet und schwere Schäden verursacht worden.(dpa)

  • Related Posts

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Rheinmetall tut was – und schafft Arbeitsplätze. Die SPD und die Presse jubeln: Jobs, Jobs, Jobs – für ein Deutschland, in dem wir alle gut und gerne … nun ja,…

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    Der Niedergang Westeuropas gehörte nicht zu den Hauptthemen der Staatschefs beim SOZ-Gipfel in China. Die EU wird nur noch als willfähriges Anhängsel der USA gesehen. Der Absturz Westeuropas war jedoch…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 7 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 72 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 19 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 92 views
    Herr Habeck hat fertig

    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    • September 7, 2025
    • 27 views
    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    Kollege Roboter

    • September 6, 2025
    • 12 views
    Kollege Roboter