ZDF-„Politbarometer Extra“: In Sachsen liegt CDU vorne, in Thüringen ist noch nichts entschieden

  • POLITIK
  • August 9, 2024
  • 0 Kommentare

Drei Wochen vor den Wahlen in Sachsen kann die jetzige Regierung nach aktuellem Stand weiterhin mit einer Mehrheit rechnen. In Thüringen zeichnen sich dagegen deutliche Veränderungen ab.

Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, könnte die CDU laut ZDF-„Politbarometer Extra“ mit 34 Prozent rechnen und die AfD mit 30 Prozent. Die Linke wäre mit 4 Prozent nicht mehr im Landtag vertreten. Grüne und SPD kämen jeweils auf 6 Prozent und das BSW auf 11 Prozent. 33 Prozent der Befragten wissen noch nicht sicher, wen oder ob sie wählen wollen.

Neben der Fortsetzung der Regierung aus CDU, Grünen und SPD gäbe es damit auch eine knappe Mehrheit für ein Bündnis aus CDU und BSW.

64 Prozent der Befragten sprechen sich nach dem neusten „ZDF-Politbarometer“ für Amtsinhaber Michael Kretschmer (CDU) aus. Für AfD-Spitzenkandidaten Jörg Urban sprechen sich lediglich 14 Prozent aus.

Mit 60 Prozent wünschen sich die meisten Sachsen, dass nach der Landtagswahl erneut die CDU die Regierung führt. Nur 17 Prozent sind für eine von der AfD geführten Landesregierung und 10 Prozent sähen gern das BSW an der Regierungsspitze.

Eine Beteiligung der AfD an der Landesregierung würden 29 Prozent befürworten, 60 Prozent würden diese ablehnen. 36 Prozent fänden es gut, wenn das BSW an der nächsten Regierung beteiligt wäre. Für 35 Prozent wäre das nicht gut.

In Thüringen käme die Linke, die vor fünf Jahren noch stärkste Partei war, nur noch auf 15 Prozent. Laut ZDF-„Politbarometer Extra“  wäre die AfD mit 30 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von der CDU, die mit 21 Prozent rechnen könnte. Das BSW käme auf 19 Prozent. Die SPD könnte 7 Prozent erreichen. Die Grünen mit derzeit 3 Prozent würden den Einzug in den Landtag verpassen. 40 Prozent sind sich noch nicht sicher, wen und ob sie wählen wollen.

Knapp reichen würde es damit für eine Koalition aus CDU, BSW und SPD.

Auch wenn der jetzige Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wenig Chancen hat, nach der Wahl im Amt zu bleiben, liegt er bei der Frage nach dem gewünschten Regierungschef sowohl bei der Gegenüberstellung mit Björn Höcke (AfD) als auch mit Mario Voigt (CDU) klar vorn. 69 Prozent der Thüringer präferieren erneut Ramelow und nur 18 Prozent Höcke. Im direkten Vergleich zu Herausforderer Voigt, für den sich 30 Prozent entscheiden, wollen 47 Prozent weiterhin Ramelow als Ministerpräsidenten. Könnten die Befragten zwischen Björn Höcke und Mario Voigt wählen, hätte Voigt (65 Prozent) einen deutlichen Vorsprung vor Höcke (16 Prozent).

Für 36 Prozent der Wähler in Thüringen soll die CDU die nächste Regierung führen, 26 Prozent setzen auf die Linke, 14 Prozent sprechen sich für die AfD aus und 12 Prozent für das BSW.

Eine Beteiligung der AfD an der nächsten Landesregierung befürworten lediglich 25 Prozent, dagegen sprechen sich 63 Prozent aus. Für eine Beteiligung des BSW wären rund 50 Prozent Befragten.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Trump und der Kult des Todes

    In diesem fesselnden Interview vom 18. Juni 2025 spricht Richter Andrew Napolitano mit dem renommierten Journalisten Pepe Escobar, der aus St. Petersburg, Russland, zugeschaltet ist. Im Fokus steht die brisante…

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    Welche Pläne stecken hinter der steigenden Kriegsbereitschaft des Westens? Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand in Stockholmer Grand Hôtel, Schweden, das 71. Bilderberg-Treffen statt. Wie jedes Jahr versammelte sich eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trump und der Kult des Todes

    • Juli 4, 2025
    • 17 views
    Trump und der Kult des Todes

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    • Juli 3, 2025
    • 21 views
    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    Alles Gute, liebe Kameraden!

    • Juli 2, 2025
    • 20 views
    Alles Gute, liebe Kameraden!

    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    • Juli 1, 2025
    • 7 views
    Was ist dran an Trumps 30-Milliarden-Dollar-Angebot an Iran?

    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    • Juni 30, 2025
    • 34 views
    Tauruslieferung und Weltkriegsgedenken – Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    • Juni 29, 2025
    • 13 views
    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?