Verzehr von Milch, Käse und Butter geht zurück

Die Menschen in Deutschland konsumieren weniger Milch, Käse und Butter. Damit wird die 2022 registrierte Tendenz auch 2023 fortgesetzt. Das teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit.

shutterstock/RomanKorytov

Der Verbrauch von Konsummilch ging demnach um knapp ein Prozent auf etwas weniger als 46 Kilo pro Kopf zurück, meldet dpa unter Berufung auf die von der Behörde veröffentlichten Zahlen. Die Herstellung sei im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Prozent auf rund 4,2 Millionen Tonnen gesunken. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse sei um 816 Gramm auf 23,8 Kilo zurückgegangen. Zugleich sei die Jahresproduktion von Käse von 2,64 auf 2,66 Millionen Tonnen gewachsen. Die Käse-Exporte erreichten mit 1,41 Millionen Tonnen den höchsten Wert seit 1992.

Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, Milchfett- und Milchstreichfetterzeugnissen sei um 1,4 Prozent auf 5,6 Kilo zurückgegangen. Dabei sei die Produktion um 1,8 Prozent auf 481.000 Tonnen gewachsen.

Parallel zum Anstieg der Produktion habe sich die Zahl der Milchkühe 2023 um 2,5 Prozent auf 3,7 Millionen Tiere verringert. Die Zahl der milchkuhhaltenden Betriebe habe sich um vier Prozent auf 50.581 verringert. Dementsprechend habe sich die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh und Jahr von 8504 auf 8780 erhöht, berichtet dpa anhand der veröffentlichten Angaben der Bundesanstalt.

Die Behörde führt den Rückgang des Verbrauchs auf die nur langsam sinkenden Preise für Molkereiprodukte und das sich verändernde Ernährungsverhalten sowie auf den gewachsenen Absatz pflanzlicher Milchalternativen zurück.

  • Related Posts

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Gold und Blech

    Die ungarische Aprikosenstadt Kecskemét steht vor einer Zeitenwende: Wie behaupten sich Obst und Wein gegen den Giganten Mercedes-Benz? Ein Beitrag von Éva Péli 1 Foto: Mercedes-Benz Ungarn (Titelbild, CC BY-SA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 4 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 6 views
    Journalismus für Kinder

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 18 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 8 views
    Einige Sätze über die Welt

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    • Oktober 14, 2025
    • 15 views

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    • Oktober 13, 2025
    • 74 views
    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“?