35 Tonnen Kokain: Deutsche Drogenfahnder melden größten Fang aller Zeiten

Deutsche Drogenfahnder haben eine Rekordmenge an Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro sichergestellt. Wie die Zentralstelle für Organisierte Kriminalität bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft mitteilte, handele es sich um Dutzende Tonnen: Das Justizministerium von Nordrhein-Westfalen gab den Umfang des Fanges mit 35 Tonnen an. Die Lieferung soll aus Südamerika gekommen sein.

shutterstock/Alex Konon

Im Zuge der Ermittlungen seien Durchsuchungen in sieben Bundesländern vorgenommen worden, und zwar sowohl in Nordrhein-Westfalen (Bonn, Köln, Leverkusen, Rhein-Sieg-Kreis und Wachtberg) als auch in München, Berlin, Brandenburg, Hamburg wie auch in Frankfurt am Main und im niedersächsischen Heidekreis. Sieben Haftbefehle seien vollstreckt worden. Einzelheiten der Operation sollen am Montag bei einer Pressekonferenz in Düsseldorf mitgeteilt werden.

„In NRW gilt Düsseldorf als Hochburg von Kokain-Konsumenten“, schreibt die „Rheinische Post“. „Geschmuggelt wird der Stoff in großen Containerschiffen, deren Besatzung davon in der Regel keine Kenntnis hat. NRW und Deutschland fungieren für die Kokainkuriere aber in erster Linie als Transitland. Die Bestimmungsorte sind vor allem Ost- und Südeuropa – insbesondere Italien.“

Wie die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet, sei Im Hamburger Hafen in den vergangenen Jahren immer mehr Kokain sichergestellt worden. Besonders spektakulär sei ein Fund im Februar 2021 gewesen: Zollfahnder entdeckten auf einen Schlag mehr als 16 Tonnen Rauschgift in fünf Containern aus Paraguay – nach offiziellen Angaben die bis dahin größte je in Europa sichergestellte Kokainmenge. 

  • Related Posts

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Als der englisch-amerikanische Botaniker Ernest Henry Wilson 1913 nach seinen Expeditionen durch das revolutionäre China bilanzierte, das Land werde wie der Phönix neu erstehen und eines Tages gemeinsam mit dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 4 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 6 views
    Journalismus für Kinder

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 18 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 10 views
    Einige Sätze über die Welt

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    • Oktober 14, 2025
    • 16 views

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    • Oktober 13, 2025
    • 76 views
    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“?