Berg-Karabach: Mindestens 20 Tote nach Explosion eines Treibstofflagers

  • POLITIK
  • September 26, 2023
  • 0 Kommentare

Mindestens 20 Menschen sind am Montag bei der Explosion eines Treibstofflagers in der umkämpften Konfliktregion Berg-Karabach ums Leben gekommen. 290 weitere Menschen seien mit zum Teil schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden, teilte das Gesundheitsministerium der südkaukasischen Region mit.

shutterstock/sameer madhukar chogale

Dutzende Verletzte schwebten in Lebensgefahr. Zunächst blieb unklar, was die Katastrophe in der mehrheitlich von Armeniern bewohnten Region auslöste, die in der vergangenen Woche von Aserbaidschan angegriffen und besiegt wurde.

Die Behörden hatten nach der Explosion zunächst von mindestens 200 Verletzten gesprochen, berichtet die „Wirtschaftswoche“. Auf Fotos in sozialen Netzwerken waren große Flammen zu sehen. Wie die Politikerin Metakse Akopjan erklärte, hätten an dem Lager zum Zeitpunkt des Unglücks viele Menschen für Benzin angestanden, weil sie mit Autos vor den Aserbaidschanern nach Armenien fliehen wollten.

Die Zahl der Flüchtlinge, die ins Mutterland Armenien ausgereist sind, ist mittlerweile auf über 13.500 Menschen angestiegen. Die Regierung in der Hauptstadt Erewan hat den Flüchtlingen Unterkünfte versprochen. Im Land selbst gibt es schwere Proteste gegen die Regierung, die sich nach Ansicht der Demonstranten zu wenig für die Karabach-Armenier eingesetzt hat.

  • Related Posts

    Meinungsvielfalt ist die Grundlage von Demokratie und Frieden. Alle Drei bedingen sich gegenseitig.

    Am 1. Oktober 2025 um 10 Uhr wird das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Frage behandeln, in wieweit der öffentlich-rechtliche Rundfunk bei der Aufgabe, Meinungsvielfalt zu gewährleisten, strukturell versagt. (Az: BVerwG…

    Längst vergessene Worte – heute: »Wehrkraftzersetzung«

    Der »zersetzenden Propaganda« muss der Garaus gemacht werden, findet ein taz-Journalist: Hat er »Wehrkraftzersetzung« gesagt? Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Vor wenigen Tagen haben wir den Lesern unseres…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Meinungsvielfalt ist die Grundlage von Demokratie und Frieden. Alle Drei bedingen sich gegenseitig.

    • September 29, 2025
    • 25 views
    Meinungsvielfalt ist die Grundlage von Demokratie und Frieden. Alle Drei bedingen sich gegenseitig.

    Längst vergessene Worte – heute: »Wehrkraftzersetzung«

    • September 29, 2025
    • 24 views
    Längst vergessene Worte – heute: »Wehrkraftzersetzung«

    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 3)

    • September 29, 2025
    • 4 views
    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 3)

    Charlie Kirk – Erschossen in den USA, mediale Hinrichtung in Deutschland

    • September 28, 2025
    • 6 views
    Charlie Kirk – Erschossen in den USA, mediale Hinrichtung in Deutschland

    Wie ein Sender Gleiwitz in Zeitlupe

    • September 28, 2025
    • 10 views
    Wie ein Sender Gleiwitz in Zeitlupe

    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 2)

    • September 27, 2025
    • 52 views
    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 2)