EU „für Jahrzehnte“ von US-Importen abhängig

Die Abkehr von russischem Öl zwingt die EU dazu, fossile Brennstoffe aus anderen Ländern zu importieren. „Wir werden die nächsten Jahrzehnte einige fossile Brennstoffe benötigen. Und in diesem Zusammenhang wird es einen Bedarf an amerikanischer Energie geben“, zitiert der Nachrichtendienst „Financial Times“ den Generaldirektor für Energie in der Europäischen Kommission, Ditte Juul Jørgensen.

shutterstock/RachenStocker

Europa werde sich in den kommenden Jahrzehnten auf fossile Brennstoffe aus den USA verlassen müssen, um die Energiesicherheit garantieren zu können, sagte Jørgensen. Dadurch mache sich die EU von amerikanischen Importen abhängig.  Zugleich könne aber die EU den Ausbau erneuerbarer Energien antreiben und sich energiepolitisch von Russland abwenden. Eine weitere Energiekrise, wie es sie im vergangenen Jahr gab, könne somit verhindert werden, versicherte er.

Das Ziel, die CO₂-Emissionen bis 2050 auf null zu bringen, wird allerdings durch einen weiterhin bestehenden Import von fossilen Brennstoffen verhindert. Nach Beginn des Ukraine-Konflikts schloss die EU mit der US-Regierung ein Lieferabkommen ab, laut dem bis 2030 zusätzlich 50 Millionen Kubikmeter US-Flüssigerdgas (LNG) pro Jahr geliefert werden.

  • Related Posts

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten! Ein Beitrag von…

    Bedrohung des westlichen Denkens

    Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    • Juli 27, 2025
    • 7 views
    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    • Juli 27, 2025
    • 10 views
    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    • Juli 26, 2025
    • 70 views
    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    • Juli 25, 2025
    • 9 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Bedrohung des westlichen Denkens

    • Juli 24, 2025
    • 11 views
    Bedrohung des westlichen Denkens

    Ich lese vom Papier – also bin ich

    • Juli 24, 2025
    • 13 views
    Ich lese vom Papier – also bin ich