EU „für Jahrzehnte“ von US-Importen abhängig

Die Abkehr von russischem Öl zwingt die EU dazu, fossile Brennstoffe aus anderen Ländern zu importieren. „Wir werden die nächsten Jahrzehnte einige fossile Brennstoffe benötigen. Und in diesem Zusammenhang wird es einen Bedarf an amerikanischer Energie geben“, zitiert der Nachrichtendienst „Financial Times“ den Generaldirektor für Energie in der Europäischen Kommission, Ditte Juul Jørgensen.

shutterstock/RachenStocker

Europa werde sich in den kommenden Jahrzehnten auf fossile Brennstoffe aus den USA verlassen müssen, um die Energiesicherheit garantieren zu können, sagte Jørgensen. Dadurch mache sich die EU von amerikanischen Importen abhängig.  Zugleich könne aber die EU den Ausbau erneuerbarer Energien antreiben und sich energiepolitisch von Russland abwenden. Eine weitere Energiekrise, wie es sie im vergangenen Jahr gab, könne somit verhindert werden, versicherte er.

Das Ziel, die CO₂-Emissionen bis 2050 auf null zu bringen, wird allerdings durch einen weiterhin bestehenden Import von fossilen Brennstoffen verhindert. Nach Beginn des Ukraine-Konflikts schloss die EU mit der US-Regierung ein Lieferabkommen ab, laut dem bis 2030 zusätzlich 50 Millionen Kubikmeter US-Flüssigerdgas (LNG) pro Jahr geliefert werden.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 6 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 9 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 8 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 12 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 10 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht