Putin-Biograph Seipel aus Journalistenvereinigung ausgeschlossen

Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche hat den Journalisten und Putin-Biographen Hubert Seipel aus ihren Reihen ausgeschlossen. „Hubert Seipel hat mit seinem Verhalten die grundsätzlichen Regeln des unabhängigen Journalismus gebrochen und der Glaubwürdigkeit unseres Berufsstandes massiv geschadet“, sagte der Vorsitzende Daniel Drepper. Seipel sei daher am Freitag einstimmig von der Mitgliederversammlung ausgeschlossen worden, berichtet die „F. A. Z.“ unter Berufung auf das Netzwerk Recherche.

shutterstock/Asatur Yesayants

Wie die Journalistenvereinigung in diesem Zusammenhang feststellt, war im November 2023 bekannt geworden, dass der namhafte Fernsehjournalist und Buchautor 600.000 Euro vom russischen Großunternehmer Alexej Mordaschow erhalten habe. Das Geld soll für die Unterstützung von Buchprojekten gedacht gewesen sein. Der als Putin-Vertrauter geltende Großunternehmer Mordaschow ist auch langjähriger Tui-Großaktionär, der Ende Februar 2022 auf die EU-Sanktionsliste gesetzt wurde.

„Die von Hubert Seipel eingeräumten Zahlungen widersprechen allen Regeln der journalistischen Redlichkeit und Professionalität“, heißt es in der Begründung des Netzwerks Recherche. „Mit seinem Handeln hat er dem Recherche-Journalismus und dem Ansehen unseres Berufs in der Öffentlichkeit schweren Schaden zugefügt.“

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hatte der Hamburger Verlag Hoffmann und Campe im November den Verkauf von Seipels Büchern über den russischen Präsidenten Wladimir Putin gestoppt, stellte die „F. A. Z.“ mit. In den vergangenen Jahren waren zwei Sachbücher von ihm über Putin erschienen.

  • Related Posts

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Sogenannte Energy Drinks ruinieren massenhaft und wirkungsvoll die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine paralysierte Zivilgesellschaft sieht zu, wie Politik und Medien mit Konzernen kollaborieren. Das dokumentiert aktuell eine schockierende…

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern. Stuttgart – Der größte antike Pferdefriedhof Süddeutschlands ist nach Angaben des baden-württembergischen Landesamtes…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    • April 17, 2025
    • 8 views
    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    • April 17, 2025
    • 4 views
    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    • April 17, 2025
    • 4 views
    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    • April 17, 2025
    • 4 views
    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    • April 16, 2025
    • 42 views
    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    • April 16, 2025
    • 7 views
    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne