Inflation in Deutschland sinkt im September deutlich

Die Inflation in Deutschland hat sich im September auf weiterhin hohem Niveau deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,5 Prozent teilte das Statistische Bundesamt mit. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2022 – dem Zeitpunkt des Beginns des Ukraine-Konflikts: Damals lag die Inflationsrate bei 4,3 Prozent.

shutterstock/Denys Kurbatov

Im August 2023 hatte die jährliche Teuerung noch 6,1 Prozent erreicht. Auch die Kerninflation, also die Teuerungsrate ohne die volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise, ging merklich zurück. Sie fiel im September auf 4,6 Prozent – nach 5,5 Prozent im August.

Größter Preistreiber blieben Nahrungsmittel, die 7,5 Prozent mehr kosteten als im September 2022. Im August waren die Nahrungsmittelpreise noch um 9,0 Prozent gestiegen. Energie verteuerte sich im September um 1,0 Prozent nach einem Plus von 8,3 Prozent im August. Dienstleistungen kosteten 4,0 (August: 5,1) Prozent mehr.

Experten rechnen für die kommenden Monate überwiegend mit weiter fallenden Inflationsraten.

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 104 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 9 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 22 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 33 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 14 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 24 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?