Meinungstrend-Umfrage: AfD legt zu

  • POLITIK
  • August 13, 2024
  • 0 Kommentare

Die Alternative für Deutschland (AfD) legt in der Wählergunst zu. Wie die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf den aktuellen Meinungstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa berichtet, käme die Partei bei einer Bundestagswahl am kommenden Sonntag auf 18 Prozent der Stimmen. Das entspricht einem Plus von einem Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche.

shutterstock/fotogruhl

Die anderen im Bundestag vertretenen Parteien können der Umfrage zufolge ihre Werte aus der Vorwoche halten:

Die Union bleibt mit 30,5 Prozent stärkste Kraft. Die SPD kommt auf 15 und Bündnis 90/Die Grünen auf 10,5 Prozent, während die FDP mit fünf Prozent knapp die Hürde zum Einzug ins Parlament schaffen würde.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt auf 9,5 Prozent.

Die sonstigen Parteien verlieren einen Prozentpunkt und kommen insgesamt auf 8,5 Prozent.

  • Related Posts

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    Die deutsche „Ur-Angst“ vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg ist ein tief verankertes kulturelles und historisches Phänomen; sie speist sich aus den traumatischen Erfahrungen des 17. Jahrhunderts und durchzieht bis heute…

    Warten im Weißen Haus

    Das lief bestimmt nicht so, wie sie sich das alle vorgestellt hatten: von der Leyen, Merz, Rutte, Macron, Starmer, bis hin zu Meloni. Nichts war es mit dem großen Auftritt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 3 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    • August 20, 2025
    • 9 views

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 6 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 8 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 112 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)