Deutschland will Bundeswehr-Brigade in Litauen stationieren

  • POLITIK
  • Oktober 3, 2023
  • 0 Kommentare

Die Bundesrepublik hat vor, eine Brigade der Bundeswehr in Litauen zu stationieren. Das bestätigte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius in einem Interview für den estnischen Sender ERR.

Dazu sei die Infrastruktur wie Kasernen, Übungsplätze und weitere Einrichtungen für die Militärs und ihre Familien erforderlich. „Das ist eine echte Herausforderung für Litauen, aber auch für uns. Das ist ein Novum für Deutschlands Bundeswehr“, so der Minister. Deutschland habe noch nie eine komplette Brigade ins Ausland verlegt. Diese soll etwa Ende des Jahres 2024 fertig sein.

shutterstock/photocosmos1

Auf die Frage, ob deutsche Militärs bereit seien, in Litauen zu leben, antwortete Pistorius: „Wir bauen die Infrastruktur und die Rahmenbedingungen auf. Dazu gehört natürlich auch, dass unsere Militärs dorthin gehen können, und zwar freiwillig.“

  • Related Posts

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Die Geschichte des Kapitals ist die Geschichte seiner Akkumulations- und Herrschaftsformen. Jede Epoche brachte ihre dominierende Form des Kapitals hervor, die nicht nur die Ökonomie prägte, sondern auch die gesellschaftliche…

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Was wählen sie denn so, die Migranten in Deutschland? Das wollte die Konrad-Adenauer-Stiftung wissen, und noch ein paar Dinge mehr – bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahrzehnts. Die Befragten antworteten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 4 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 6 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 10 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 11 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 8 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    Spiel mit gezinkten Karten

    • Oktober 16, 2025
    • 8 views
    Spiel mit gezinkten Karten