Scholz: Wahlergebnis in Sachsen und Thüringen „bedrückt mich sehr“

  • POLITIK
  • September 5, 2024
  • 0 Kommentare

Bei einem Bürgerdialog am Mittwoch hat Kanzler Olaf Scholz sich erstmals zu den Wahlergebnissen in Thüringen und Sachsen geäußert. Das Abschneiden der AfD mit mehr als 30 Prozent „bedrückt mich sehr“, gestand er. Nach seiner Ansicht gibt es drei Themen, die der in beiden Ländern vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuften Partei zum Erfolg verholfen haben: Wachsende Unsicherheit in Zeiten des Umbruchs, irreguläre Migration, Ukraine-Krieg.

shutterstock/PhotoSGH

Die massiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen verunsicherten viele Bürger, sagte der Kanzler. Als Beispiel nannte er Der Umbau der Wirtschaft im Interesse der Verringerung von Ausstoß klimaschädlicher Gase habe sowohl zu wirtschaftlichen, als auch zu gesellschaftlichen Veränderungen geführt. Auch beim Thema irreguläre Migration müsse die Bundesregierung nun zeigen, dass sie es im Griff habe. „Das ist das, worum ich mich bemühe.“

Wie Scholz betonte, habe er nicht vor, seine Position zum Ukraine-Konflikt zu ändern. WEr wolle die Ukraine weiter mit Waffenlieferungen unterstützen. „Das ist eine Frage, bei der es dann auch darum geht, dass man wahrhaftig bleibt. Und da kann ich sagen: Ich bleibe bei meinem besonnenen Kurs, aber eben einem Kurs der Unterstützung.“ 

Mit 7,3 und 6.1 Prozent in Sachsen und Thüringen hat die SPD die jeweils schlechtesten Wahlergebnisse seit 1990 an den Tag gelegt. Das Ergebnis in Thüringen ist sogar das schlechteste bei einer Landtagswahl überhaupt. 

Am Montag hatte Scholz sich zunächst nur schriftlich dazu geäußert und die SPD-Ergebnisse als „bitter“ bezeichnet. Gleichzeitig zeigte er sich erleichtert, dass die „düsteren Prognosen“, nach denen die SPD unter die Fünf-Prozent-Hürde hätte fallen können, nicht eingetreten sind. 

Beim Bürgerdialog sagte Scholz zu den SPD-Ergebnissen nur, er hätte den Wahlkämpfern in Sachsen und Thüringen bessere Ergebnisse gegönnt. „Da wäre mehr drin gewesen, weil die es wirklich gut gemacht haben. Aber man muss das zur Kenntnis nehmen.“

(red/dpa)

  • Related Posts

    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 2)

    Persönlicher Bericht über einige Protest- bzw. Demo-Aktivitäten in der ersten Augustwoche nach Verbot der für den 01.08.21 angemeldeten Querdenken-Demo oder Vom fühlbaren Abschmelzen noch existierender Grundrechte. Teil 1 : https://berlin247.net/?p=14697…

    Deutsche haben den russlandfeindlichen Kanzler satt

    Die von Friedrich Merz geführte Bundesregierung verzeichnet einen Negativrekord auf der Beliebtheitsskala. Verschiedenen Umfragen zufolge ist höchstens ein Viertel der Deutschen mit der Regierung zufrieden, und die beliebteste Partei des…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 2)

    • September 27, 2025
    • 6 views
    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 2)

    Deutsche haben den russlandfeindlichen Kanzler satt

    • September 27, 2025
    • 6 views
    Deutsche haben den russlandfeindlichen Kanzler satt

    Mächte der Revision: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil II)

    • September 26, 2025
    • 8 views
    Mächte der Revision: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil II)

    Für immer im Krieg

    • September 26, 2025
    • 11 views
    Für immer im Krieg

    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    • September 25, 2025
    • 11 views
    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    • September 25, 2025
    • 11 views
    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar