ZDF-Politbarometer: Schlechte Noten für Scholz und Ampel – CDU/CSU keine überzeugende Alternative

  • POLITIK
  • September 27, 2024
  • 0 Kommentare

35 Prozent der Deutschen sind mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz zufrieden. Dies ergab die aktuelle Umfrage von ZDF-Politbarometer. Nicht zufrieden sind 58 Prozent, der Rest zu 100 Prozent konnte keine Antwort geben.

shutterstock/fotogruhl

Die Arbeit der Bundesregierung wird von 31 Prozent positiv und von 64 Prozent negativ bewertet. Zugleich glauben nur 34 Prozent, dass es die CDU/CSU besser machen würde, wenn sie an der Regierung wäre.

Vor die Wahl gestellt, sich zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz entscheiden zu müssen, sprechen sich 37 Prozent für Scholz aus und 43 Prozent für Merz. 20 Prozent können oder wollen sich da aber nicht festlegen.

Bei der Beurteilung von Politikern nach Sympathie und Leistung („Was halten Sie von?“) liegt Verteidigungsminister Boris Pistorius weiter unangefochten auf Platz eins, gefolgt von Hendrik Wüst und Markus Söder. Die weiteren Plätze belegen Friedrich Merz, Robert Habeck, Annalena Baerbock, Sahra Wagenknecht, Christian Lindner und Alice Weidel.

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 16 Prozent (plus 1), die CDU/CSU nur noch auf 31 Prozent (minus 2) und die Grünen kämen auf 12 Prozent (plus 1). Die FDP würde 4 Prozent, die AfD 17 Prozent und die Linke 4 Prozent (alle unverändert) erreichen, das BSW läge bei 8 Prozent (plus 1).

 Bei einem solchen Ergebnis würde es reichen für eine Koalition aus Union und SPD oder ganz knapp für eine Koalition aus Union und Grünen.

  • Related Posts

    Mächte der Revision: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil II)

    Auch Teil II präsentiert aus der Sicht Kalter Krieger aus den USA die internen Dynamiken der „Achse des Aufbruchs“, ihre strategischen Ambitionen und ihre Zusammenarbeit einschließlich ihrer Bemühungen, westliche Einflussmöglichkeiten…

    Für immer im Krieg

    Aus Kuwait kamen einst Bundeswehr-Soldaten zurück, für die der Krieg auch nach ihrer Rückkehr noch weiterging. Soll der unvergängliche Krieg zum Modell für eine ganze Generation werden? Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mächte der Revision: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil II)

    • September 26, 2025
    • 6 views
    Mächte der Revision: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil II)

    Für immer im Krieg

    • September 26, 2025
    • 6 views
    Für immer im Krieg

    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    • September 25, 2025
    • 7 views
    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    • September 25, 2025
    • 10 views
    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

    • September 24, 2025
    • 10 views
    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

    Markt gegen Mensch

    • September 24, 2025
    • 10 views
    Markt gegen Mensch