Stoltenberg lässt territoriale Zugeständnisse im Interesse des Friedens zu

  • POLITIK
  • Oktober 5, 2024
  • 0 Kommentare

In einem Interview für die „Financial Times“ ist der ehemalige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf den Ukraine-Konflikt eingegangen. Dabei räumte er Fehler der Allianz ein und schloss nicht aus, dass Kiew im Interesse einer Beilegung des Konflikts territoriale Zugeständnisse machen sollte.  

shutterstock/Bumble Dee

„Wir hätten ihnen vor der Invasion mehr Waffen geben sollen“, stellte Stoltenberg fest. „Und wir hätten ihnen nach der Invasion modernere Waffen schneller geben sollen. Ich übernehme meinen Teil der Verantwortung.“

Auf eine mögliche Lösung des Konflikts angesprochen, verwies Stoltenberg auf das Beispiel des Krieges der Sowjetunion gegen Finnland im Jahre 1939: „Finnland hat 1939 einen mutigen Krieg gegen die Sowjetunion geführt. Sie haben der Roten Armee viel größere Kosten aufgebürdet als erwartet. Der Krieg endete damit, dass sie 10 Prozent des Territoriums aufgaben. Aber sie bekamen eine sichere Grenze.“

„Wenn es einen Willen gibt, gibt es auch Wege, eine Lösung zu finden“, sagte er. „Aber es muss eine Linie gezogen werden, die festlegt, wo Artikel 5 geltend gemacht wird, und die Ukraine muss das gesamte Gebiet bis zu dieser Grenze kontrollieren.“

Stoltenberg äußerte ferner seine Hoffnung darauf, dass die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA „eine Art neuen Schwung“ nach sich ziehen würden, der „Wege aufzeigt, um Bewegung auf dem Schlachtfeld und gleichzeitig Bewegung am Verhandlungstisch zu erreichen“.

  • Related Posts

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    Die deutsche „Ur-Angst“ vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg ist ein tief verankertes kulturelles und historisches Phänomen; sie speist sich aus den traumatischen Erfahrungen des 17. Jahrhunderts und durchzieht bis heute…

    Warten im Weißen Haus

    Das lief bestimmt nicht so, wie sie sich das alle vorgestellt hatten: von der Leyen, Merz, Rutte, Macron, Starmer, bis hin zu Meloni. Nichts war es mit dem großen Auftritt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 3 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    • August 20, 2025
    • 9 views

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 6 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 8 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 117 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 12 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)