OSZE zu Wahlen in Moldova: Sandu genoß privilegierte Stellung in Medien – „Missbrauch administrativer Ressourcen“

  • POLITIK
  • Oktober 23, 2024
  • 0 Kommentare

Laut einer vorläufigen Erklärung der Internationalen Wahlbeobachtungsmission des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHIR) genoss die moldauische Präsidentin Maia Sandu eine privilegierte Stellung in den Medien und missbrauchte während der Präsidentschaftswahl und des Referendumskampfes Verwaltungsressourcen.

shutterstock/Belish

„Die Art und Weise, in der die Präsidentschaftswahl- und Referendumskampagnen gleichzeitig durchgeführt wurden, und die Medienberichterstattung, die die Amtsinhaberin und die Regierung begünstigte, sorgten nicht für völlige Chancengleichheit“, zitiert die russischen Nachrichtenagentur Tass aus dem Dokument. „Es wurde ein Missbrauch administrativer Ressourcen in den Kampagnen festgestellt.“

Zu den Empfehlungen der Mission gehörte, „das Vertrauen der Bürger in die Wahlprozesse im Land zu stärken“. Wie es In der Erklärung heißt, sei der Wahltag „ruhig und geordnet“ verlaufen. Beobachter machten zugleich auf die Bedenken von Menschenrechtsorganisationen aufmerksam, die behaupteten, Moldova sei im Wahlkampf „das Ziel eines andauernden, vom Ausland gesteuerten ‚hybriden Krieges‘ gewesen“.

Der Wahlprozess in Moldova wurde von mehr als 2.000 Beobachtern überwacht, darunter Vertreter internationaler Organisationen und ausländische Diplomaten. Das größte Team von 1.277 Personen vertrat die Nichtregierungsorganisation Promo-LEX, die von den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich finanziert wird. Es wurden keine Beobachter aus Russland und GUS-Strukturen eingeladen.

  • Related Posts

    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    In Dschabalija soll bei einem Luftangriff eine Klinik des Palästinenserhilfswerks UNRWA getroffen worden sein. Die Armee spricht von einem Angriff auf eine Kommandozentrale von Hamas-Terroristen. Tel Aviv – Der israelische Verteidigungsminister Israel…

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    Vor kurzem habe ich mich beeilt, eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des gerade in Riad geschlossenen Dreiparteienabkommens über einen Waffenstillstand auf See im Schwarzen Meer zu liefern. Jetzt, am Morgen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    • April 3, 2025
    • 2 views
    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position

    • April 3, 2025
    • 4 views
    David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position

    Nur noch digitale Passfotos ab Mai – Ausnahmen zu Beginn

    • April 3, 2025
    • 4 views
    Nur noch digitale Passfotos ab Mai – Ausnahmen zu Beginn

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    • April 2, 2025
    • 110 views
    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    • April 2, 2025
    • 2 views
    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens