OSZE zu Wahlen in Moldova: Sandu genoß privilegierte Stellung in Medien – „Missbrauch administrativer Ressourcen“

  • POLITIK
  • Oktober 23, 2024
  • 0 Kommentare

Laut einer vorläufigen Erklärung der Internationalen Wahlbeobachtungsmission des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHIR) genoss die moldauische Präsidentin Maia Sandu eine privilegierte Stellung in den Medien und missbrauchte während der Präsidentschaftswahl und des Referendumskampfes Verwaltungsressourcen.

shutterstock/Belish

„Die Art und Weise, in der die Präsidentschaftswahl- und Referendumskampagnen gleichzeitig durchgeführt wurden, und die Medienberichterstattung, die die Amtsinhaberin und die Regierung begünstigte, sorgten nicht für völlige Chancengleichheit“, zitiert die russischen Nachrichtenagentur Tass aus dem Dokument. „Es wurde ein Missbrauch administrativer Ressourcen in den Kampagnen festgestellt.“

Zu den Empfehlungen der Mission gehörte, „das Vertrauen der Bürger in die Wahlprozesse im Land zu stärken“. Wie es In der Erklärung heißt, sei der Wahltag „ruhig und geordnet“ verlaufen. Beobachter machten zugleich auf die Bedenken von Menschenrechtsorganisationen aufmerksam, die behaupteten, Moldova sei im Wahlkampf „das Ziel eines andauernden, vom Ausland gesteuerten ‚hybriden Krieges‘ gewesen“.

Der Wahlprozess in Moldova wurde von mehr als 2.000 Beobachtern überwacht, darunter Vertreter internationaler Organisationen und ausländische Diplomaten. Das größte Team von 1.277 Personen vertrat die Nichtregierungsorganisation Promo-LEX, die von den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich finanziert wird. Es wurden keine Beobachter aus Russland und GUS-Strukturen eingeladen.

  • Related Posts

    • POLITIK
    • Oktober 22, 2025
    • 15 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    Pressemitteilung des Nationalkomitee Freies Deutschland, Moskau 21.10.2025 Kürzlich wurde die öffentliche Aufmerksamkeit wieder auf die Tatsache gelenkt, dass auf dem Staatsgebiet der DDR Ausbildungen für ukrainische Streitkräfte durchgeführt werden. Das…

    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    Estlands nördlichstes Inselchen Vaindloo ist unbewohnt, gerade mal 600 Meter lang und 200 Meter breit. Es gibt weder militärische Anlagen noch Bodenschätze. Dennoch könnte dieser in der Weite der Ostsee…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 10 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 15 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 27 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 17 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    • Oktober 21, 2025
    • 8 views
    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    Das Los der Korruption

    • Oktober 20, 2025
    • 132 views
    Das Los der Korruption