August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 6 – Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1919-1959)
Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 hatten US-Außenminister Robert Lansing und dessen Neffen, die Dulles-Brüder, verschiedene, aber jeweils bedeutsame Rollen gespielt: Robert Lansing hatte als US-Außenminister bereits 1918 die „Lansing-Note“ verfasst.…
Achse herausfordern: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil 3)
Im zweiten Teil dieser Serie haben wir die Bemühungen der „Achse des Umbruchs“ untersucht, westliche Einflussmöglichkeiten und Sanktionen zu untergraben. Der nachfolgende Teil 3 skizziert, wie die USA und ihre…
Europa und die Ukraine: An der Wurzel des Wahns lauert die Angst
Die letzten Wochen hat die versammelte EU-Elite damit verbracht, den Krieg in der Ukraine um jeden Preis am Leben zu halten. Dafür werden sogar wirtschaftliche Fehlentscheidungen getroffen, die jedem ins…
Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 1)
Der geopolitische Konflikt, der sich im Stellvertreterkrieg des Westens in der Ukraine gegen Russland manifestiert, lässt nur allzu leicht vergessen, dass die Frontstellung der USA und ihrer „Verbündeten“ gegen Moskau…
Deutsche haben den russlandfeindlichen Kanzler satt
Die von Friedrich Merz geführte Bundesregierung verzeichnet einen Negativrekord auf der Beliebtheitsskala. Verschiedenen Umfragen zufolge ist höchstens ein Viertel der Deutschen mit der Regierung zufrieden, und die beliebteste Partei des…
Mächte der Revision: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil 2)
Auch Teil II präsentiert aus der Sicht Kalter Krieger aus den USA die internen Dynamiken der „Achse des Aufbruchs“, ihre strategischen Ambitionen und ihre Zusammenarbeit einschließlich ihrer Bemühungen, westliche Einflussmöglichkeiten…
Für immer im Krieg
Aus Kuwait kamen einst Bundeswehr-Soldaten zurück, für die der Krieg auch nach ihrer Rückkehr noch weiterging. Soll der unvergängliche Krieg zum Modell für eine ganze Generation werden? Ein Beitrag von…
Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt
Zwischen Haushaltslöchern, Insolvenzen und Sozialkürzungen muss man sich schon etwas mehr Mühe geben, die Mär von der „russischen Destabilisierung“ aufrechtzuerhalten. Aber der Spiegel schafft das. Noch mit kleinen Pirouetten als…
Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar
In einem faszinierenden Gespräch mit Judge Andrew Napolitano für die Sendung Judging Freedom am 17. September 2025 lieferte der renommierte Journalist und Geopolitik-Experte Pepe Escobar aus Westchina tiefgehende Einblicke in die aktuelle…















