Arme reiche Wohlstandsweiber

Die Einschläge kommen näher und treffen jetzt auch solche, die nie damit rechneten: Milliardärinnen leiden stark in diesen Zeiten. Ein Beitrag Roberto J. De Lapuente Armut ist ein großes Thema…

Der lange Schatten des schlimmsten Films der Geschichte

Vor 85 Jahren wurde in Goebbels‘ Auftrag «Jud Süß» gedreht. Es gibt einige Gründe, den Streifen als bösartigsten Film der Welt zu brandmarken. Das antisemitische Machwerk hat eine gewisse Aktualität.…

Im «besten Deutschland aller Zeiten» – DAK: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen

Psychische Erkrankungen sind seit Jahren immer häufiger ein Grund für Krankschreibungen. Nach Zahlen der DAK hat es bei der Diagnose Depression innerhalb eines Jahres einen riesigen Sprung gegeben. Zeigen nach…

NATO – Experten diskutieren Trumps Plan zum Ukraine-Krieg und über die Zukunft des transatlantischen Angriffsbündnisses

Zwei international renommierte Experten mit umfangreichen Erfahrungen in Diplomatie und Militär liefern differenzierte und kritische Einsichten in Trumps Absichten, die Machbarkeit seiner Pläne und die weitreichenden Folgen für die westeuropäische…

Westliche Propaganda-Narrative bröckeln: US-Sondergesandter: Putin will nicht ganz Europa einnehmen

Der US-Sondergesandte Witkoff hat Wladimir Putin zuletzt zweimal persönlich in Moskau getroffen. Immer wieder erzählt er von den Treffen – und lobt den russischen Präsidenten. Washington – Präsident Wladimir Putin will sich…

Deutschland im Kriegsrausch – Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für das Kiewer Nationalisten-Regime

Deutschland wird die Militärhilfe für das Kiewer Regime verstärken. Während die USA ihre Unterstützung als Druckmittel gegen Kiew einsetzen, bringt die Bundesregierung zusätzliche Waffen auf den Weg. Berlin – Der Haushaltsausschuss des…

Auf Wiedersehen, Aufklärung!

Die Aufklärung ist nicht etwa nur ins Hintertreffen geraten. Nein, sie hat verloren! Und zwar in einem epischen Ausmaß. Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Ein Skandal zeichnet sich…

Der Normalbürger hat immer weniger – Konzerne erhöhen Dividenden: 61 Milliarden für Aktionäre

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch einige Konzerne machen Milliardengewinne. Aktionäre profitieren davon. In einer Branche fallen die Dividenden aber deutlich schmaler aus. Frankfurt/Main – Die großen Börsenkonzerne in Deutschland…

Im «besten Deutschland» aller Zeiten – Großbaustelle Wohnungsbau: 320.000 Wohnungen jährlich nötig

400.000 Wohnungen pro Jahr wollte die Ampel-Regierung bauen, geworden sind es deutlich weniger. Der Bedarf an Wohnungen ist laut einer aktuellen Prognose immens – und regional sehr unterschiedlich. Von Leonard…

EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle

Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt, die auch Deutschland und die EU treffen. Die Europäische Kommission wollte eigentlich bereits Anfang April zurückschlagen – nun aber gibt es einen…