Weiter hohe Milch- und Butterpreise für 2025 erwartet
Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Die Erzeuger aber freuen sich über höhere Literpreise – und hoffen, dass es 2025 so weitergeht. Berlin – Für einige Milchprodukte haben Verbraucherinnen…
Die Ideologie des postliberalen Trumpismus wird die USA und die Welt verändern (Teil I)
Jetzt sind alle in Russland und in der Welt perplex: Was geschieht in den USA? Nur wenige Experten in Russland – insbesondere Alexander Jakowenko – haben wirklich Verständnis dafür, wie gravierend die…
Elon Musk im Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel: eine Übung in gegenseitiger Bewunderung
In den Tagen unmittelbar vor dem Chat auf seinem sozialen Medium X, den Elon Musk mit Alice Weidel, der Co-Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD), geplant hatte, verurteilten die führenden…
Das Unwort des Jahres sollte „kriegstüchtig“ heißen!
Das Unwort des Jahres steht fest: Es lautet »biodeutsch«. Das tatsächliche Unwort des Jahres hat die Jury natürlich nicht prämiert. Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Schon erstaunlich, dass…
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet, nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel «kultureller Leuchtturm» steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt? Von Andreas Hummel und WDS Chemnitz – West-Berlin,…
Neue US-Sanktionen gegen russische Ölexporte: ein lähmender Angriff auf die Kriegswirtschaft des Kremls?
In den letzten Wochen vor der Amtseinführung von Trump tut die Biden-Regierung ihr Bestes, um ihrem Nachfolger einen vergifteten Kelch zu überreichen, d.h. die Beziehungen zu Russland so weit zu…
Im „besten Deutschland aller Zeiten“ – Verband warnt: Viele Jugendliche von Armut bedroht
Eine eigene Wohnung, ein eigenes Auto? Für viele junge Menschen in Deutschland ist das undenkbar. Experten warnen: Bei Jugendarmut geht es nicht nur um finanzielle Nachteile. Ein Beitrag von Rabea…
Im „besten Deutschland aller Zeiten“: Viele erfolgreiche Gründer würden heute Ausland bevorzugen
Viel Bürokratie und Defizite bei der Digitalisierung: Erfolgreiche Gründer sehen Deutschland kritisch. Die Mehrheit würde rückblickend ins Ausland gehen. Ein Staat liegt in der Gunst klar vorn. Berlin – Viele besonders erfolgreiche…
Wie man sich zum Tod stellt, so lebt man
Den Pflegenotstand werden wir vermutlich nie in den Griff kriegen. Was also tun? Die US-amerikanische Bestattungsbloggerin und Autorin Caitlin Doughty glaubt, dass wir die künstliche Verlängerung des Lebensalters um jeden…
Schlagabtausch bei Habeck-Befragung im U-Ausschuss zum Atomausstieg
Vor bald drei Jahren gingen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Die politischen Entscheidungen davor werden heute heftig diskutiert. Habeck weist Vorwürfe zurück – und schaltet auf Attacke. Von Martina…