Iran gegen USA/Israel

In einer faszinierenden Live-Übertragung aus Kaschgar, China, sprach der renommierte Journalist und Geopolitik-Experte Pepe Escobar mit Richter Andrew Napolitano für die Sendung Judging Freedom. Die Diskussion, die am 2. Oktober 2025…

Die Zeit der Piraten

Wenn es nach den deutschen Medien geht, wurde da die Gaza-Flotille „gestoppt“, und vor der französischen Küste „Putins Tanker“. Alles ganz unschuldig. Alles in Ordnung. Kann man ja mal machen,…

Markt gegen Mensch

Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht vom Tisch. Aber es geht…

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart

Teil 1: Wenn Vergangenheit zur Ideologie wird: Britanniens unaufgearbeitete Erblast Eine Analyse von Wolfgang Effenberger Anfang August 2025 jährt sich zum 111. Mal der Weg in Europas Verhängnis, eine Urkatastrophe,…

Präsident Donald Trump kritisiert Urteil gegen Le Pen als politische Zensur

US-Präsident Donald Trump findet das Gerichtsurteil gegen die populäre französische Politikerin Marine Le Pen skandalös. Ihr Ausschluss von Wahlen sei ein Komplott der Linken – und erinnere ihn an sich…

«Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln

Marine Le Pen ist äußerst beliebt in Frankreich – und ein Schreckgespenst für gegnerische politische Kräfte in ganz Westeuropa. Nun durchkreuzt ein Urteil ihre Pläne für die Präsidentschaftskandidatur – Ein…

«Demokratie» auf westeuropäisch: Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz der angekündigten Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der populären Politikerin dadurch blockiert. Das ähnelt frappierend den Vorgängen in Rumänien, wo…

Macron: Prüfen Schutz Verbündeter mit unseren Atomwaffen – vor wem eigentlich?

Frankreichs Präsident Macron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Ein Vorstoß in diese Richtung machte der wahrscheinliche künftige deutsche Kanzler, der am liebsten eigene Atomwaffen besäße.…

  • POLITIK
  • Februar 21, 2025
  • 118 views
Ende der Kolonialzeit? Französische Truppen verlassen Elfenbeinküste

Frankreich ist in seinen einstigen afrikanischen Kolonien lange militärisch präsent geblieben. Der Einfluss schwindet nun endlich – jetzt auch in der Elfenbeinküste. Abidjan/Paris – Frankreichs Truppen haben die Elfenbeinküste weitgehend verlassen. Der…