Russland ruinieren
Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von…
Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)
Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich…
Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?
Vor dem Hintergrund hysterischer Reaktionen in Kiew und in den EU-Hauptstädten versuchten die Professoren Jeffrey Sachs und Glenn Diesen diese Frage in einer Diskussion auf YouTube zu klären. Ein Beitrag…
Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?
Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…
Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere
Das „BRICS-Labor“ lebt von einem ununterbrochenen, sich stetig anpassenden kreativen Geist. Es schlägt die tarifpolitische Demenz jedes Mal. Ein Beitrag von Pepe Escobar Die vierte Plenartagung der Kommunistischen Partei Chinas…
Wie Pistorius den Deutschen ein Fadenkreuz auf die Stirn malt
Ja, es geht immer noch ein wenig schlimmer. Die nun durch einen „Letter of Request“ formalisierten Raketenpläne von Boris Pistorius sind dabei keine Ausnahme. Er will die Politiker der 1980er…
EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.
„Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…
Reflexionen zur Konferenz des Schiller-Instituts vom 12./13. Juli 2025 „Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf“
Am 12. und 13. Juli 2025 fand im symbolträchtigen Theater-OST (Berlin-Adlershof) die zweitägige international besetzte, völkerverbindende Konferenz unter dem Thema „Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf – Für ein neues…
Gefährliches Deutschland, schlafwandelnde EU
Halb Europa fürchtete sich 1990 vor einem Deutschland, dass zusammengewachsen wieder gefährlich würde. 35 Jahre später vernimmt man in Deutschland Stimmen, die die neue Gefährlichkeit der Bundesrepublik stolz betonen. Ein…
Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen
Der Germanist und Journalist Rottenfußer bestätigt die alte Todessehnsucht der Deutschen und führt dafür gute Gründe an. Tatsächlich scheint dieser historische Trieb der deutschen Eliten, ihr eigenes Volk zu zerstören,…