Wäre ein anständiger US-Präsident eine Chance für das untergehende EU-Europa?
Im Zusammenhang mit dem Tod von Jimmy Carter und seiner grundlegenden Anständigkeit wurde auch die Frage aufgeworfen, was wäre, wenn wieder jemand wie Carter Präsident der Vereinigten Staaten würde? Und…
Weitere Gedanken zu Trenin und dem Kriegsende in der Ukraine
Mehrere Kommentare zu meinem neuesten Essay und einem Essay zum gleichen Thema, die auf dem Substack-Account von Karlof 1 gepostet wurden, veranlassen mich, mit ein paar eigenen frischen Beobachtungen auf…
Sturm erschwert Lage am havarierten Öltanker «Eventin» – Für Baerbock ist Putin schuld und Litauens Außenminister droht mit Krieg
Die Sicherung des havarierten Tankers «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord gestaltet sich schwieriger als anfangs gedacht. Grund ist ein Sturm über der Ostsee. Zusätzliche Hilfe wird angefordert. Sassnitz – Ein…
USA wollen mit weiteren völkerrechtswidrigen Sanktionen Russlands Energiebranche angreifen
Auf den letzten Metern will die Biden-Regierung Russland mit neuen Sanktionen empfindlich treffen. Doch was passiert, wenn Trump das Ruder übernimmt? Washington – Um Russland zu schaden, verhängt die scheidende US-Regierung…
Pistorius sagt ukrainischem Regime Lenkflugkörper zu
Der Kiewer Machthaber Wladimir Selenski dringt bei seinem Deutschland-Besuch auf weitere Waffenlieferungen. Die Bundesregierung kündigt Waffenlieferungen an – und die Unterstützung des ukrainischen Regimes auch über den 23. Februar hinaus.…
Moskau kommentiert Trumps Begehrlichkeiten zurückhaltend
Die russische Regierung verlautbart nicht viel zu den Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Trump in Bezug auf Grönland oder Kanada. Dafür nutzt Moskau die Gelegenheit für einen völlig berechtigten Seitenhieb gegen…
Dmitry Trenins Gedanken zum möglichen Ende des Ukraine-Krieges
Zunächst möchte ich einem Kollegen dafür danken, dass er mich auf den neuesten Aufsatz über mögliche Ergebnisse der militärischen Sonderoperation aufmerksam gemacht hat, der von dem führenden russischen Politikwissenschaftler und…
Was Trumps Fünf-Prozent-Ziel für Deutschland bedeuten würde
Dass Trump die sogenannten US-„Verbündeten“ in der EU bei den „Verteidigungsausgaben“ unter Druck setzt, ist nichts Neues. Aber fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts? Das erreichen selbst die USA bei weitem nicht.…
Trump fordert von Nato-Ländern fünf Prozent für „Verteidigung“
Bereits während Trumps erster Amtszeit waren die „Verteidigungs“-ausgaben im transatlantischen Angriffsbündnis ein zentraler Streitpunkt. Nun legt der designierte Präsident nach. Palm Beach – Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Mitgliedstaaten,…