1,3 Milliarden Überstunden 2023 in Deutschland geleistet – mehr als die Hälfte unbezahlt

Die Beschäftigten in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 1,3 Milliarden Überstunden geleistet. Die Summe der Überstunden, die Beschäftigte 2023 in Deutschland leisteten, entspricht 835.000 Vollzeitstellen. 775 Millionen beziehungsweise gut 58 Prozent der Überstunden davon wurden nicht bezahlt. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage der Linkenabgeordneten Susanne Ferschl hervor.

shutterstock/SkazovD

Das Ministerium berufe sich auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) vom Februar 2024, hieß es. Im Vergleich zum Jahr 2022 sei die Zahl der geleisteten Überstunden 2023 um rund 100 Millionen zurückgegangen,verglichen mit dem Jahr 2020 ergebe sich jedoch ein leichter Anstieg um 20 Millionen.

Im April hatte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Diskussion um bezahlte Mehrarbeit in deutschen Betrieben erneut angekurbelt, als er vorschlug, Überstunden steuerlich zu begünstigen. Er wolle den Beschäftigten „Lust machen auf die Überstunde, weil sich die vielleicht steuerlich lohnt, weil man nicht alles abgibt beim Staat“, zitierten deutsche Medien den  Bundesfinanzminister.

Lindners Initiative stieß allerdings auf Kritik bei Koalitionspartnern und Gewerkschaften. So meinte SPD-Politikerin Katarina Barley, Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Europawahl, zu der Idee: „Überstunden sollen die Ausnahme sein, weil Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Recht auf Gesundheit und auf Freizeit haben.“

  • Related Posts

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Wer als Interessenvertreter aktiv ist, muss sich registrieren lassen. Unter den Lobbyisten sind Berater, Beschäftigte von Unternehmen, Verbandsvertreter. Auch Ehrenamtliche bemühen sich um Einfluss. Eine demokratische Legitimation haben alle diese…

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Die Energiepreise steigen zwar nur noch leicht – bleiben aber auf sehr hohem Niveau. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt. Wiesbaden – Die Energiepreise für Verbraucher steigen nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Nachtrag zum 1. April – Putins Brief an das deutsche Volk

    • April 3, 2025
    • 32 views
    Nachtrag zum 1. April – Putins Brief an das deutsche Volk

    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    • April 3, 2025
    • 4 views
    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position

    • April 3, 2025
    • 4 views
    David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position

    Nur noch digitale Passfotos ab Mai – Ausnahmen zu Beginn

    • April 3, 2025
    • 4 views
    Nur noch digitale Passfotos ab Mai – Ausnahmen zu Beginn

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    • April 2, 2025
    • 110 views
    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    • April 2, 2025
    • 2 views
    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit