14,6 Milliarden Arbeitsstunden: „In Deutschland wurde noch nie so viel gearbeitet“

Trotz wirtschaftlicher Flaute ist in Deutschland im zweiten Quartal 2024 mehr gearbeitet worden als je zuvor. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mitteilte, sei das Arbeitsvolumen auf 14,7 Milliarden Stunden gestiegen und liege damit erstmals über dem Stand vor der Corona-Krise.

shutterstock/Roman Atryasyev

«In Deutschland wurde noch nie so viel gearbeitet – mitten im Wirtschaftsabschwung», sagte IAB-Arbeitsmarktforscher Enzo Weber. 

Im zweiten Quartal 2019 waren 14,6 Milliarden Arbeitsstunden angefallen. «Ein weiterer Anstieg ist aber kein Selbstläufer», betonte Weber. «Der Beschäftigungszuwachs flacht deutlich ab, die Teilzeitquote klettert auf fast 40 Prozent und es werden so wenige Überstunden wie noch nie geleistet.»

Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im zweiten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,4 Prozent auf 46,1 Millionen Menschen. Die Arbeitszeit pro Person stieg um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und lag im Schnitt bei 318,2 Stunden. Die Teilzeitquote stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Punkte auf 39,8 Prozent. 

Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten erhöhte sich um 1,6 Prozent, die der Vollzeitbeschäftigten sank um 0,3 Prozent. Als Grund nannte Weber einen Beschäftigungszuwachs in Branchen mit einem hohen Teilzeitanteil wie dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie Erziehung und Unterricht.

Gleichzeitig ging auch die Zahl der Überstunden um 0,3 Stunden zurück. Im Durchschnitt leisteten Arbeitnehmende im zweiten Quartal 2024 2,9 bezahlte und 4,1 unbezahlte Überstunden.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Bedrohung des westlichen Denkens

    Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die…

    Volksrepublik China klar im Vorteil

    Chinas Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den ehemaligen kapitalistischen Platzhirschen wachsen. Die Europäische Union und die USA verhängen Zölle gegenüber chinesischen Waren. Sie werfen der Volksrepublik vor, ihren Unternehmen durch Subventionen Vorteile zu…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    • Juli 25, 2025
    • 6 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Bedrohung des westlichen Denkens

    • Juli 24, 2025
    • 8 views
    Bedrohung des westlichen Denkens

    Ich lese vom Papier – also bin ich

    • Juli 24, 2025
    • 12 views
    Ich lese vom Papier – also bin ich

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    • Juli 19, 2025
    • 80 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 1

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    • Juli 18, 2025
    • 68 views
    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    • Juli 17, 2025
    • 18 views
    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht