Als Folge der Konjunkturschwäche: Arbeitslosenzahl wird in Deutschland steigen

Die Zahl der Arbeitslosen wird sich laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg in allen Bundesländern im Laufe des Jahres erhöhen. Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten dürfte nur noch leicht steigen, in einigen Bundesländern sogar zurückgehen, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Prognose infolge der Konjunkturschwäche hervorgeht.

shutterstock/MILKXT2

Am stärksten wird die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg mit 6,6 Prozent, in Hamburg mit 6,1 Prozent und in Bayern mit 5,8 Prozent zunehmen, sagen die Experten des Instituts voraus. Die geringsten Anstiege werden für Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen mit 2,9 Prozent beziehungsweise mit 3,0 Prozent prognostiziert.

Die niedrigsten Arbeitslosenquoten erwarten die Forscher in Bayern mit 3,5 Prozent und in Baden-Württemberg mit 4,1 Prozent. Am höchsten könnten diese in Bremen mit 11,0 Prozent liegen, gefolgt von Berlin mit 9,4 Prozent.

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung dürfte der Regionalprognose zufolge mit 0,7 Prozent nur noch leicht zunehmen – in Westdeutschland um 0,8 Prozent, in Ostdeutschland um 0,3 Prozent, schreibt „Handelsblatt“ unter Berufung auf die Studie des Instituts in Nürnberg. Am stärksten steigt diese in Hamburg (plus 1,5 Prozent), in Berlin (1,2 Prozent) und in Bayern (1 Prozent). In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern rechnen die Fachleute mit den größten Rückgängen (minus 0,4 und minus 0,3 Prozent).

In der Europäischen Union ist die Arbeitslosenquote hingegen unverändert geblieben. Der saisonbereinigte Wert lag im Februar wie bereits im Januar und Dezember bei 6,0 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat in Luxemburg am Mittwoch mitteilte. Auch im Vergleich zum Februar vergangenen Jahres blieb die Quote stabil.

  • Related Posts

    Die Wiederkehr der grauen Herren

    Arbeit neu denken: Das will die Bundesregierung unter Friedrich Merz – und die Arbeitszeiten »anpassen«. Dabei denken Personen Arbeit neu, die es weder mit dem Denken noch mit der Lohnarbeit haben.…

    Deutschlands industrieller Niedergang setzt sich fort

    Einst das industrielle Kraftzentrum Europas, rutscht Deutschland immer tiefer in eine beispiellose, selbstgemachte Wirtschaftskrise. Unser Land gilt jetzt als „kranker Mann Europas“. Schlimm genug ‒ aber noch schlimmer ist: Beim…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Ende der Opposition

    • Juli 8, 2025
    • 6 views
    Das Ende der Opposition

    Westliche Mythen: Russland hat keine Million Soldaten verloren, neues zu BRICS und mehr

    • Juli 7, 2025
    • 86 views
    Westliche Mythen: Russland hat keine Million Soldaten verloren, neues zu BRICS und mehr

    Entlarvende Offenbarung

    • Juli 6, 2025
    • 74 views
    Entlarvende Offenbarung

    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    • Juli 5, 2025
    • 23 views
    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    Trump und der Kult des Todes

    • Juli 4, 2025
    • 25 views
    Trump und der Kult des Todes

    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt

    • Juli 3, 2025
    • 28 views
    Die Bilderberger: Ein geheimes Zentrum der Macht transformiert die Welt