Bisher größte Cyber-Polizeioperation

Bei einer Razzia namens „Endgame“ (Endspiel) haben Ermittler in mehreren Ländern weltweit mehr als 100 Server beschlagnahmt und 1300 Domains (Internetadressen) außer Betrieb gesetzt. Die Ermitteler sprechen vom größten Schlag gegen Cyberkriminelle

shutterstock / kirill_makarov

Das teilten die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) mit, berichtet die Deutsche Presseagetur dpa. Mehrere der derzeit einflussreichsten Schadsoftware-Familien seien bei der internationalen Operation vom Netz genommen worden. Es handelt sich dabei um spezielle Software, mit der Kriminelle auf fremde Computer zugreifen können. Internationalen Tätern sei bei der koordinierten Aktion „der Zugriff auf tausende Opfersysteme entzogen“ worden.

Bei den von deutschen Behörden koordinierten Maßnahmen wurden den Angaben zufolge zehn internationale Haftbefehle erlassen und vier Menschen vorläufig festgenommen. Gegen acht Akteure seien von Deutschland Haftbefehle erlassen worden. Auf dieser Grundlage werde nach sieben Menschen gefahndet, die im dringenden Verdacht stünden, „sich als Mitglied an einer kriminellen Vereinigung zum Zwecke der Verbreitung der Schadsoftware Trickbot beteiligt zu haben“, teilten die Ermittler weiter mit.

Bei dem Einsatz gab es den Angaben zufolge Durchsuchungen in 16 Objekten in Armenien, den Niederlanden, Portugal und in der Ukraine, bei denen die Ermittler zahlreiche Beweismittel sichergestellt hätten. Die konfiszierten Daten würden ausgewertet und könnten zu weiteren Ermittlungen führen.

Ziel der Kriminellen ist es oft, persönliche Daten wie Nutzernamen und Passwörter abzugreifen und infizierte Systeme zu verschlüsseln, um dann für die Freigabe ein Lösegeld zu verlangen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser sprach von einem wichtigen Beitrag im Kampf gegen Internetkriminalität. Es sei Infrastruktur zerschlagen worden, von der weltweit massive Angriffe mit sogenannter Ransomware (Erpressungssoftware) ausgegangen seien. „Dem Standort Deutschland entstehen dadurch massive wirtschaftliche Schäden“, betonte Faeser.

Auch BKA-Vizepräsidentin Martina Link sagte laut Mitteilung: „Mit der bislang größten internationalen Cyber-Polizeioperation ist den Strafverfolgungsbehörden ein bedeutender Schlag gegen die Cybercrime-Szene gelungen.“ Der Erfolg stütze sich „auf Maßnahmen gegen Infrastrukturen, Akteure und ihre Finanzmittel“.

An der Aktion waren den Angaben zufolge Strafverfolger aus den Niederlanden, Frankreich, Dänemark, Großbritannien, Österreich sowie den USA beteiligt. Unterstützt wurden sie von der Polizeibehörde Europol und der Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 4 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 6 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 11 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 21 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 11 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 18 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen