Bosch in Russland unter Zwangsverwaltung gestellt

Mit seinem Dekret hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Tochterfirma der italienischen Heiztechnik-Firma Ariston Thermo Group unter Zwangsverwaltung des russischen Konzerns Gazprom gestellt.

schutterstock/Al.geba

Die juristische Grundlage des Beschlusses bildet ein Dekret aus dem Frühjahr 2023, welches die vorübergehende Verwaltung und Verstaatlichung von Vermögenswerten ausländischer Unternehmen in Russland ermöglicht. Wie die „Berliner Zeitung“ schreibt, sei Bosch nicht das erste Unternehmen, welches davon betroffen ist. Im vergangenen Jahr seien das Lebensmittelunternehmen Danone und der dänische Bier-Hersteller Carlsberg unter russische Zwangsverwaltung gestellt worden.

Bosch hatte bereits kurz nach Beginn des Ukraine-Konflikts die Fertigung von Waschmaschinen und Kühlschränken in Russland gestoppt und nach einem Käufer für seine russischen Geschäfte gesucht.

Das Auswärtige Amt reagierte bereits auf diese Entscheidung der russischen Staatsführung: „Wir verurteilen die angeordnete Zwangsverwaltung und behalten uns in enger Abstimmung mit Italien eine weitere Reaktion vor.“

Eva Bauerschmidt, eine Sprecherin von Bosch, teilte der „Berliner Zeitung“ mit: „Wir sind im Gespräch mit dem per Anordnung eingesetzten Verwalter Gazprom Household Systems. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns derzeit nicht weiter dazu äußern können.“

Die Reaktion des Auswärtigen Dienstes der EU war scharf: „Diese Maßnahmen, die auf legitime Wirtschaftsaktivitäten abzielen, sind ein weiterer Beweis dafür, dass Russland internationale Gesetze und Regeln missachtet“, zitiert die Zeitung eine offizielle Stellungnahme der Behörde. „Die EU fordert Russland auf, diese Maßnahmen rückgängig zu machen und mit den von ihnen ins Visier genommenen europäischen Unternehmen nach akzeptablen Lösungen zu suchen.“

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 3 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    • August 20, 2025
    • 9 views

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 6 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 8 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 117 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 12 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)