Bosch in Russland unter Zwangsverwaltung gestellt

Mit seinem Dekret hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Tochterfirma der italienischen Heiztechnik-Firma Ariston Thermo Group unter Zwangsverwaltung des russischen Konzerns Gazprom gestellt.

schutterstock/Al.geba

Die juristische Grundlage des Beschlusses bildet ein Dekret aus dem Frühjahr 2023, welches die vorübergehende Verwaltung und Verstaatlichung von Vermögenswerten ausländischer Unternehmen in Russland ermöglicht. Wie die „Berliner Zeitung“ schreibt, sei Bosch nicht das erste Unternehmen, welches davon betroffen ist. Im vergangenen Jahr seien das Lebensmittelunternehmen Danone und der dänische Bier-Hersteller Carlsberg unter russische Zwangsverwaltung gestellt worden.

Bosch hatte bereits kurz nach Beginn des Ukraine-Konflikts die Fertigung von Waschmaschinen und Kühlschränken in Russland gestoppt und nach einem Käufer für seine russischen Geschäfte gesucht.

Das Auswärtige Amt reagierte bereits auf diese Entscheidung der russischen Staatsführung: „Wir verurteilen die angeordnete Zwangsverwaltung und behalten uns in enger Abstimmung mit Italien eine weitere Reaktion vor.“

Eva Bauerschmidt, eine Sprecherin von Bosch, teilte der „Berliner Zeitung“ mit: „Wir sind im Gespräch mit dem per Anordnung eingesetzten Verwalter Gazprom Household Systems. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns derzeit nicht weiter dazu äußern können.“

Die Reaktion des Auswärtigen Dienstes der EU war scharf: „Diese Maßnahmen, die auf legitime Wirtschaftsaktivitäten abzielen, sind ein weiterer Beweis dafür, dass Russland internationale Gesetze und Regeln missachtet“, zitiert die Zeitung eine offizielle Stellungnahme der Behörde. „Die EU fordert Russland auf, diese Maßnahmen rückgängig zu machen und mit den von ihnen ins Visier genommenen europäischen Unternehmen nach akzeptablen Lösungen zu suchen.“

  • Related Posts

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Wer als Interessenvertreter aktiv ist, muss sich registrieren lassen. Unter den Lobbyisten sind Berater, Beschäftigte von Unternehmen, Verbandsvertreter. Auch Ehrenamtliche bemühen sich um Einfluss. Eine demokratische Legitimation haben alle diese…

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Die Energiepreise steigen zwar nur noch leicht – bleiben aber auf sehr hohem Niveau. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt. Wiesbaden – Die Energiepreise für Verbraucher steigen nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die größte Europäerin aller Zeiten

    • April 4, 2025
    • 4 views
    Die größte Europäerin aller Zeiten

    VR China setzt große Militärübung rund um Taiwan fort

    • April 4, 2025
    • 4 views
    VR China setzt große Militärübung rund um Taiwan fort

    Im «besten Deutschland aller Zeiten» – Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter

    • April 4, 2025
    • 4 views
    Im «besten Deutschland aller Zeiten» – Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter

    Gemetzel in der Römerzeit – Massengrab in Wien entdeckt

    • April 4, 2025
    • 4 views
    Gemetzel in der Römerzeit – Massengrab in Wien entdeckt

    Nachtrag zum 1. April – Putins Brief an das deutsche Volk

    • April 3, 2025
    • 34 views
    Nachtrag zum 1. April – Putins Brief an das deutsche Volk

    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    • April 3, 2025
    • 5 views
    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff