Chinas Wirtschaft schwächelt – ZK der KP Chinas tritt zusammen

Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal dieses Jahres laut offiziellen Angaben um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Das ist das schwächste Wachstum seit dem ersten Quartal 2023. Analysten führen die Verlangsamung der zweitgrößten Wirtschaft der Welt auf den anhaltenden Abschwung am Immobilienmarkt und der unsicheren Lage am Arbeitsmarkt zurück.

shutterstock/FOTOGRIN

„Chinas Wirtschaftswachstum war im bisherigen Jahresverlauf uneinheitlich“, stellt die „Welt“ in diesem Zusammenhang fest. „Die Industrieproduktion übertraf den Inlandsverbrauch. Angesichts des Immobilienabschwungs und der wachsenden Verschuldung der Lokalregierungen führte dies zu Deflationsrisiken. Die Regierung in Peking strebt für 2024 ein Wirtschaftswachstum von rund 5,0 Prozent an. Dieses Ziel wird von vielen Analysten als ehrgeizig eingeschätzt und könnte zusätzliche Anreize erfordern.“

Am Montag kommt das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas zu seiner Plenarsitzung zusammen. Im Mittelpunkt der viertägigen Sitzung, die hinter verschlossenen Türen verlaufen wird, werden voraussichtlich langfristige Wirtschaftsreformen stehen. Nicht ausgeschlossen werden dabei Reformen im Steuerbereich, um dem Konsum und damit der Wirtschaft einen Ansporn zu geben.

„Eine schwache Binnennachfrage könnte die Inflation weiter belasten und die Produktionsstärke untergraben“, schrieben die Analysten der Citi-Bank vor der Veröffentlichung der Daten. „Alle Augen könnten auf die dritte Plenarsitzung und das Treffen des Politbüros im Juli gerichtet sein.“

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 4 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 18 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 10 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 8 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 132 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 16 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik