Der Normalbürger hat immer weniger – Konzerne erhöhen Dividenden: 61 Milliarden für Aktionäre

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch einige Konzerne machen Milliardengewinne. Aktionäre profitieren davon. In einer Branche fallen die Dividenden aber deutlich schmaler aus.

Frankfurter Börse: Die Unternehmen aus dem Dax und MDax erhöhen ihre Dividenden (Archivbild) Arne Dedert/dpa

Frankfurt/Main – Die großen Börsenkonzerne in Deutschland steigern trotz Wirtschaftskrise in Summe ihre Dividenden. Im laufenden Jahr schütten die Unternehmen aus dem Leitindex Dax und dem Mittelwerte-Index MDax rund 61 Milliarden Euro an ihre Aktionäre aus, hat die DZ Bank in einer neuen Studie errechnet. «Das ist zwar nur eine Milliarde mehr als im Vorjahr – aufgrund der US-amerikanischen Zollpolitik und der hiesigen Konjunkturschwäche aber ein sehr robustes Ergebnis», schreibt Analyst Stephen Schneider. 

Jedoch erhöhen nur 40 Prozent der insgesamt 90 Konzerne aus den beiden Indizes ihre Dividenden für das abgelaufene Geschäftsjahr. In der vorherigen Dividendensaison, die mit den Hauptversammlungen im Frühjahr beginnt, hatten noch knapp zwei Drittel der Firmen ihre Gewinnausschüttungen angehoben. 

Autobauer kürzen Dividenden

Vor allem die Krise der Autobauer drückt die Bilanz. Die Branche liefert zwar mit gut einem Fünftel (22,4 Prozent) den Löwenanteil an der Dividenden-Gesamtsumme, 2024 waren es aber noch 28 Prozent. So haben BMW, VW und Mercedes-Benz ihre Dividenden kräftig gekürzt. Auf die Autobranche folgen der Industriesektor mit einem Anteil von gut 20 Prozent und Versicherungen mit gut 17 Prozent.

Allianz auf Platz eins

Die höchste Dividendensumme schüttet laut Studie der Versicherer Allianz aus mit fast 6 Milliarden Euro, gefolgt von der Deutschen Telekom mit 4,41 Milliarden und Mercedes-Benz mit 4,14 Milliarden. Dahinter kommen Siemens, VW und SAP.

Dividenden bei Aktionären begehrt

Mit Dividenden lassen börsennotierte Konzerne ihre Aktionäre am Geschäftserfolg teilhaben. Zwar steckt die deutsche Wirtschaft in der Krise, doch gerade die Konzerne aus dem Dax machen weite Teile ihres Umsatzes im Ausland. In Deutschland werden Dividenden üblicherweise einmal jährlich nach der Hauptversammlung gezahlt. Viele Anleger legen Wert auf die Gewinnausschüttungen als Zusatzeinkommen. Studien zeigen, dass Dividenden neben Kursgewinnen langfristig einen großen Teil zur Gesamtrendite von Aktien beitragen.

Related Posts

Mutti am Arbeitsplatz

Eine grüne Bundestagsabgeordnete hielt im Hohen Haus eine Rede und hatte dabei ihr Kind an die Brust gegurtet. Das ist kein Zeichen für arbeitende Eltern, sondern eine Szene aus dem…

Blockade der Transportkorridore: Die USA behindern Russland und China im Südkaukasus

Transkaukasien wurde zum Schauplatz einer grandiosen Konfrontation zwischen den stärksten Weltmächten. Zumindest sieht es so aus, wenn man sich das Abkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan über die Schaffung des sogenannten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Mutti am Arbeitsplatz

  • Oktober 7, 2025
  • 7 views
Mutti am Arbeitsplatz

Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

  • Oktober 7, 2025
  • 8 views
Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet

  • Oktober 7, 2025
  • 7 views
Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet

Blockade der Transportkorridore: Die USA behindern Russland und China im Südkaukasus

  • Oktober 6, 2025
  • 7 views
Blockade der Transportkorridore: Die USA behindern Russland und China im Südkaukasus

Warum die russische Sprache in der Ukraine wieder populär wird

  • Oktober 6, 2025
  • 10 views
Warum die russische Sprache in der Ukraine wieder populär wird

Rundfunkbeitrag und ÖRR angeklagt vor dem Bundesverwaltungsgericht

  • Oktober 6, 2025
  • 14 views
Rundfunkbeitrag und ÖRR angeklagt vor dem Bundesverwaltungsgericht