Deutschland: Nach jahrelanger Durststrecke steigen Reallöhne wieder

Die Steigerungen der Bruttolöhne haben im zweiten Quartal das fünfte Mal in Folge die Entwicklung der Verbraucherpreise übertroffen. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, hat die Inflation in diesem Zeitraum lediglich 2,3 Prozent betragen, während die Gehälter zwischen April und Juni gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres nominal um 5,4 Prozent gestiegen sind. Das bedeutet eine Reallohnsteigerung um 3,1 Prozent. 

shutterstock/Duerinerto

Damit konnten Deutschlands Arbeitnehmer die Kaufkraftverluste aus den Hochinflationszeiten weiter wettmachen: Von Ende 2021 bis Anfang 2023 hatte es sechs Vierteljahre in Folge sinkende Reallöhne gegeben, weil die Verbraucherpreise – nicht zuletzt infolge des Ukraine-Konflikts und den damit verbundenen Sanktionen – stark gestiegen sind. Deutliche Einbußen hatte es auch während der Corona-Pandemie ab dem Frühsommer 2020 gegeben.

Die höchsten Lohnsteigerungen gab es jetzt für Menschen mit vergleichsweise geringen Verdiensten. Für das unterste Viertel stiegen die Nominallöhne im zweiten Quartal um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vollzeitkräfte erhielten 5,7 Prozent mehr brutto, stellte das Statistische Bundesamt fest. 

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 40 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 67 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 11 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 16 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 15 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild

    Die betrogene Generation

    • August 21, 2025
    • 22 views
    Die betrogene Generation