„Ein großer Schluck aus der Pulle“: Abgeordneten-Diäten steigen um sechs Prozent

Die Gehälter der Bundestagsabgeordneten werden ab Juli um sechs Prozent auf monatlich 11.227,20 Euro steigen. Wie der Bundestag mitteilte, hat das eine Neuberechnung der alten Diätensätze auf Grundlage der durchschnittlichen Lohnentwicklung in Deutschland ergeben.

shutterstock/Kavun Halyna

Da das Statistische Bundesamt die Steigerung der Nominallöhne auf sechs Prozent beziffert hat, steigt das Monatsgehalt der Abgeordneten entsprechend dem seit Juli 2023 geltenden sogenannten Entschädigungsbetrag ausgehend von 10.591,70 Euro um 635,50 Euro, was genau sechs Prozent entspricht.

Mit dem sogenannten Nominallohnindex bildet das Statistische Bundesamt die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste von Arbeitnehmern ab. Durch eine kräftige allgemeine Lohnsteigerung vor allem infolge von Zahlungen der Inflationsausgleichsprämie und die im Oktober 2022 beschlossene Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro war sein Anstieg im Jahr 2023 so stark wie seit 2008 nicht mehr.

Kritik an der Diätenerhöhung war vorerst nur aus den Reihen der Linkspartei zu vernehmen. Die Steigerung sei die höchste seit fast 30 Jahren, stellte Linken-Parteichefin Janine Wissler – und das in Zeiten, in denen über Kürzungen beim Bürgergeld und soziale Einschnitte diskutiert werde. „Der Bundestag verweigert eine angemessene Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro, aber genehmigt den Abgeordneten einen großen Schluck aus der Pulle“, wird die Politikerin von der „Berliner Zeitung“ zitiert. Auch vor dem Hintergrund knapper Staatskassen wäre eine Aussetzung der Diätenerhöhung angemessen gewesen, meinte sie.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 4 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 12 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 18 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 18 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 31 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 22 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?