EU importiert wieder mehr russisches Pipeline-Gas

Nach dem Beginn des Ukraine-Konflikts im Februar 2022 ist der Anteil von russischem Pipeline-Gas an den Gasimporten der EU von 40 Prozent im Jahr 2021 auf acht Prozent im Jahr 2023 zurückgegangen.

shutterstock/noomcpk

Mittlerweile gibt es allerdings Anzeichen für eine neue Zunahme der Pipeline-Gas-Importe. Wie die „Berliner Zeitung“ in ihrer Analyse feststellt, importieren einige EU-Länder wieder mehr davon.

Griechische Gasimporte stammen laut „Handelsblatt“ aktuell zu rund 60 Prozent aus Russland gegenüber 14 Prozent 2022. Auch in Österreich stieg der russische Anteil an den Gasimporten von 87 Prozent auf 91 Prozent. Ungarn schloss 2023 neue Lieferverträge mit dem russischen Gaskonzern Gazprom ab.

 „Daten der Denkfabrik Bruegel zeigen, dass die Gasimporte der EU aus Russland steigen“, heißt es in der „Berliner Zeitung“. „In der ersten Juliwoche 2024 lagen sie bei 648 Millionen Kubikmeter, im Jahr 2023 waren es im gleichen Zeitraum nur 562 Millionen Kubikmeter. Besonders über Pipelines in der Ukraine sowie in der Türkei wurde mehr russisches Gas importiert. Die türkische Pipeline TurkStream leitete beispielsweise in der ersten Juliwoche 344 Millionen Kubikmeter Gas Richtung EU, im Jahr davor waren es nur 298 Millionen Kubikmeter, eine Zunahme von rund 15 Prozent.“

Bei Gesamtexporten nach Europa – Pipeline-Gas und LNG – habe Russland die USA als zweitwichtigsten Gaslieferanten der EU mittlerweile wieder überholt.

Nach dem Beginn des Ukraine-Konflikts hat die EU insgesamt 14 Sanktionspakete gegen Russland erlassen. Russisches Pipeline-Gas sei von den Sanktionen bisher aber nicht betroffen, stellt die „Berliner Zeitung“ fest.

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die betrogene Generation

    • August 21, 2025
    • 10 views
    Die betrogene Generation

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 16 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    • August 20, 2025
    • 11 views

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 8 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 11 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 123 views
    Russland ruinieren